Newsletter 26. Februar 2021
Der Fußballclub ist so etwas wie Gemeineigentum, dem Kölner Dom nicht unähnlich, der sich gefühlt auch im Besitz aller Kölner befindet.
Gedanken und Analysen zum Zeitgeschehen. Wir schreiben für Sie.
Der Fußballclub ist so etwas wie Gemeineigentum, dem Kölner Dom nicht unähnlich, der sich gefühlt auch im Besitz aller Kölner befindet.
Ist das Fahrrad der Gewinner der neuen Politik. Daran ist nichts verkehrt. Außer man ist Fußgänger
Wenn der Eigelstein Blaupause für eine künftige Verkehrspolitik des neuen Ratsbündnisses ist, dann wird es aufregend in dieser Stadt.
Die Stimmung ist nicht nach Juppheidi, Heidewitzka und HalliGalli
Um zu verstehen, wie es um die amerikanische Gesellschaft steht, wie Stimmung und Lage nach dem Bewohnerwechsel im Weißen Haus sind, habe ich mit einem profunden USA-Experten Dr. Jan Philipp Burgard gesprochen.
Mit dem Bonner Virologen Prof. Hendrik Streeck, einem der bekanntesten Vertreter seiner Zunft, haben wir über Corona, das Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft sowie den (verständlichen) Wunsch nach Klarheit und Eindeutigkeit wissenschaftlicher Erkenntnis gesprochen
Kommt der nächste Kanzler aus NRW – Die Entscheidung um den CDU-Vorsitz
Als Stadtdirektor in Köln hatte der 50jährige sich vier Jahre von der Devise „Stille Wasser sind tief“ leiten lassen. Nun geht er in der Rolle als Stadtoberhaupt auf, ist sortiert, kompetent und um keine Antwort verlegen.
„Aber wir lassen es andere machen“: „Alles hat seine Zeit. Auch die Jagd nach dem Glück. All derlei Sachen, ich lasse sie längst durch Andere machen“
Bei unseren Jour-Fixe-Abenden greifen wir aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse und Themen auf, stellen Unternehmen der Region vor und geben Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien.
Kölner Presseclub e. V.
c/o Volberg Immobilien GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11 | 50667 Köln
Tel.: 0157 - 55587775
E-Mail: info@koelner-presseclub.de
Kontaktformular
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Cookies akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Diese Seite nutzt auch Dienste wie z.B. Google Webfonts und externe Podcast- und Video Provider. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung