1. Halbjahr
Veranstaltungen 2014.
Das neue Kölner Opernquartier – Was uns die Kultur in Köln wert ist
Besichtigung der Baustelle des neuen Opernquartiers
17.06.2014
Der Kölner Presseclub e.V. lud ein zur Baustellenbesichtigung des Kölner Opernquartiers und danach zum Gesprächsabend über das für Köln so wichtige Kultur-Projekt am Offenbachplatz.
Eine der größten aktuellen Baustellen in Köln und bundesweit im Kulturbereich:
Das spektakuläre neue Kölner Opernquartier soll wie geplant fertig gestellt werden und vor allem die Kostenvorgaben durch den Bauherr die Stadt Köln eingehalten werden. Spannend, aber auch ein Drahtseilakt für Planer, Architekten, Baufirmen und die späteren Nutzer.
Treffpunkt:
Infobox Opernquartier (Glockengasse), Köln
Anschließend traf man sich noch zu einer Podiumsdiskussion im:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5 (Domplatz), 50667 Köln
Ein Gespräch mit:
Remigiusz Otrzonsek, Dipl.-Ing. Architekt, Gesellschafter bei HPP Architekten und verantwortlicher
Architekt des Bauvorhabens Kölner Opernquartier
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT/WELT-Gruppe / Vorsitzende Kölner Presseclub e.V.
Christian Hümmeler
Leiter Lokalredaktion „Köln“ des Kölner Stadt-Anzeigers
Fotos: Christian Ahrens
India Day 2014
Austausch mit Indienexperten in der Koelnmesse
03.06.2014
am 3.6.2014 fand in der
Koelnmesse
Congress-Centrum Ost der diesjährige IndiaDay 2014 statt.
zu den Gästen gehörten:
Angela Spitzig, Bürgermeistern der Stadt Köln
Raveesh Kumar, Generalkonsul der Republik Indien aus Frankfurt
Ulf C. Reichardt, Hauptgeschäftsführer IHK Köln
Jürgen Osterhage, ARD-Korrespondent, Neu Delhi
Martin Fuchs, Geschäftsführer German Centre Delhi
Dirk van der Coelen, Geschäftsbereichsleiter International der Koelnmesse GmbH
André Kluth, Vertriebsleiter International, Hager & Meisinger GmbH
Christian Klemenz, Geschäftsführer, St. ERHARD GmbH
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg, Diplomatische Korrespondentin, „Die Welt“ und Vorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Quo vadis Katalonien
Katalonien vor dem Referendum
22.05.20134
Ein Gespräch mit Jordi Pujol i Soley,Regierungschef Kataloniens a. D. (1980-2003)
Begrüssung:
Angela Kanya-Stausberg,
Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Barcelona
Einführung
Univ.-Prof. Dr. Tilbert Dídac Stegmann,
Institut für Romanische Sprachen und Literaturen an der Goethe Universität Frankfurt a. Main
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg,
DIE WELT/WELT-Gruppe / Vorsitzende Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5 (Domplatz), 50667 Köln
Fotos: Stefan Schaal
90 Jahre koelnmesse
Ein Unternehmen und seine Bedeutung für die Stadt Köln
05.05.2015
Ein Gespräch mit Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der koelnmesse GmbH
Begrüssung und historischer Rückblick durch
Konrad Adenauer, Notar
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / WELT-Gruppe / Vorstandsvorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5 (Domplatz), 50667 Köln
Fotos: Stefan Schaal
Politik und Medien vor neuen Herausforderungen: Was 2014 wichtig wird!
Gesprächsabend mit dem Kanzleramtsminister a.D. Bodo Hombach
09.04.2014
Start der großen Koalition, bevorstehende Europawahl, Krimkrise, Energiewende und Fußballweltmeisterschaft – das Jahr 2014 hat unter vielfältigen Vorzeichen bereits turbulent begonnen. Welche politischen Fragen beherrschen die deutsche und europäische Politik sowie die Medienlandschaft in den nächsten Monaten? Welche Herausforderungen sind damit verbunden?
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / WELT-Gruppe / Vorstandsvorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5 (Domplatz), 50667 Köln
Fotos: Stefan Schaal
Profi-Fußball in Deutschland
Die Bundesliga vor der Fußball-WM 2014 in Brasilien
27.03.2014
Ein Gespräch mit:
Andreas Rettig, Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga GmbH und
Mitglied des Vorstandes des Ligaverbands
Moderation durch die Presseclubmitglieder:
Albert Kock
KL Public Affairs, Communication & Consulting
Dr. Moritz Küpper
Sportredaktion Deutschlandfunk (DLF)
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5 (Domplatz), 50667 Köln
Fotos: Christian Ahrens
Öffentlicher Nahverkehr in Köln
Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der KVB AG Jürgen Fenske
13.03.2014
Ein Gespräch mit Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB)
Moderation:
Peter Pauls
Chefredakteur Kölner Stadt-Anzeiger und Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V.
Albert Kock
KL Public Affairs, Communication & Consulting
Ort:
Straßenbahn-Museum Thielenbruch
Otto-Kayser-Strasse 2 c, 51069 Köln (Ortsteil Thielenbruch)
Ein Sonderzug der KVB fuhr die Gäste des Kölner Presseclub e.V. vom Neumarkt zum Straßenbahnmuseum Thielenbruch. Dort begann der Gesprächsabend um 19.30 Uhr. Im Anschluss daran lud die KVB zum kleinen Umtrunk und kölschen Buffet, bevor der Sonderzug die Gäste um 21.30 Uhr wieder zum Neumarkt brachte.
Fotos: Christian Ahrens, Frank Norden
Jahresauftaktgespräch 2014
Kulturlandschaft Rheinland – zwischen Stagnation und Aufbruch
21.01.2014
Ein Gespräch mit:
Hans-Georg Lohe, Kulturdezernent der Stadt Düsseldorf
Martin Schumacher, Kulturdezernent der Stadt Bonn
Michael Lohaus, Leiter des Planungsreferats Kulturbauten der Stadt Köln,
Referent der Kulturdezernentin der Stadt Köln Susanne Laugwitz-Aulbach
Olaf Müller, Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Aachen
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / WELT-Gruppe / Vorstandsvorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Peter Pauls
Chefredakteur Kölner Stadt-Anzeiger
im Italienisches Kulturinstitut Köln
Universitätsstr. 81, 50931 Köln
Im Anschluss Neujahrsempfang
Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers vom 23.1.2014
Fotos: Oliver Rautenberg