1. Halbjahr
Veranstaltungen 2018.
Deutschland und Polen
Zwei Identitäten – ein Europa
13.4.2018
modertierter Gesprächsabend mit
Prof. Dr. Robert Traba, Warschau / Berlin
Ruprecht Polenz, Münster
Moderation
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / Welt-Gruppe und Vorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Michael Lingenthal
Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Köln/Bonn e.V.
Dr. Christian Koecke
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Fotos: Christian Ahrens
After-Work Reception
Cum Ex – Milliarden: Verwirrspiel mit dem Staat und seinen Bürgern
13.4.2018
Ein Gespräch mit
Norbert Walter-Borjans,
ehemaliger Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. Werner Görg,
Präsident der IHK zu Köln (Einführung)
Prof. Dr. Joachim Hennrichs,
Lehrstuhl für bürgerliches Recht , Bilanz und Steuerrecht
an der Universität zu Köln
Moderation
Peter Pauls
Chefautor des Kölner Stadt-Anzeiger und
Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V.
Fotos: Christian Ahrens
Rheinische Dialoge
Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor:
Der Fall Köln
9.4.2018
Die Kunst- und Kulturstadt Köln: Wo sind Glanz und Gloria der vergangenen Jahrzehnte geblieben? Ist Köln der Kunstsinn abhanden gekommen oder machen wir einfach zu wenig aus den vielen Schätzen und einer unglaublich aktiven und kreativen Kulturszene? Kunst ist heute ein stetig wachsender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Wo stehen wir, was können wir für den Standort verbessern?
Begrüssung
Ulf C. Reichardt, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln
Gäste
Dr. Werner Görg
Präsident der IHK Köln
Prof. Henrik Hanstein
Geschäftsführer Kunsthaus Lempertz gegründet 1845 KG
Daniel Hug
Direktor Art Cologne
Susanne Laugwitz-Aulbach
Beigeordnete der Stadt Köln, Leiterin Dezernat VII, Kunst und Kultur
Dr. Sebastian Neußer
Direktor der Galerie Michael Werner, Kunsthandel Köln
Johannes Schilling
Geschäftsführender Gesellschafter der Galerie Boisserée
Moderation
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / Welt-Gruppe und Vorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Peter Pauls
Chefautor des Kölner Stadt-Anzeigers und Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V.
Fotos: Christian Ahrens
Boris Palmer zu Gast im Kölner Presseclub e.V.
8.3.2018
Nüchtern, kontrovers, anregend….
Boris Palmer, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen
und Autor des Buches „Wir können nicht allen helfen“
Moderation
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / Welt-Gruppe und Vorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Dr. Moritz Küpper
Landeskorrespondent für das Deutschlandradio in Nordrhein-Westfalen
und Mitglied des Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln
Fotos: Christian Ahrens
„Klimadiplomatie im Wandel − Wie geht es nach der COP 23 weiter?“
19.2.2018
Wir möchten mit prominenten Experten eine inhaltliche Bilanz der Bonner Konferenz ziehen.
Unsere Gäste:
Patricia Espinosa
Exekutivsekretärin des UN-Klimasekretariats UNFCCC
Christoph Bals
Politischer Geschäftsführer von Germanwatch e.V.
Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
Meteorologe und Vorsitzender der „Munich Climate Insurance Initiative“ (MCII), bis Dezember 2017 Leiter der Forschungsabteilung für Geo-Risiken der MunichRe
Dr. Daniel Klingenfeld
Leiter des Stabes des Direktors am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
Begrüßung :
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch
Rektor der Universität Bonn
Moderation
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / Welt-Gruppe und Vorsitzende des Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Bonner Universitätsforum
Heussallee 18-24
53113 Bonn
Beginn: 18.00-19.30 Uhr
Rheinische Dialoge:
Metropolregion Rheinland
18.1.2018
- Wirtschaftspolitik kontrovers, aktuell und inspirierend. Gemeinsam unschlagbar oder belebt doch Konkurrenz das Geschäft?
- Warum ist die Metropolregion Rheinland für unsere Wirtschaft wichtig?
- Wie kann der Verein schlagkräftig agieren und wie hoch ist die Gefahr, sich in kommunalen Details zu verzetteln?
Den Weg zur starken internationalen Marke Rheinland diskutierten wir in der zweiten Ausgabe der Rheinischen Dialoge, einer Kooperation von IHK Köln und Kölner Presseclub e.V.
Begrüssung:
Ulf C. Reichardt
Hauptgeschäftsführer der IHK Köln
Einführung und Impuls:
Dr. Werner Görg
Präsident der IHK Köln
Gäste:
Prof. Dr. Heinz-Heinrich Blotevogel
Gastprofessor für Angewandte Geographie, Raumforschung und Raumordnung am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Dr. Ernst Grigat
Geschäftsführer Metropolregion Rheinland e. V.
Anne Lütkes
Regierungspräsidentin a. D.
Dr. Reimar Molitor
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Region Köln/Bonn e. V.
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg
DIE WELT / WELT-Gruppe / Vorstandsvorsitzende des Kölner Presseclub e.V.und
Fördervereins Rio de Janeiro – Köln e.V.
Peter Pauls
Chefautor des Kölner Stadt-Anzeigers und Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V.
Ort:
Industrie- und Handelskammer
Merkens-Saal
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Fotos: Astrid Piethan