2. Halbjahr

Veranstaltungen 2019.

Jahresabschlußgespräch 2019

WASHINGTON versus PEKING:
Welcher Platz bleibt noch für Europa?

27.11.2019

Das zu Ende gehende Jahr hat gezeigt, dass die uns bisher bekannte Weltordnung nicht mehr nur in Unruhe ist, sondern so, wie wir sie in den letzten Jahrzehnten gekannt haben, nicht mehr besteht. Was bedeutet das für gerade für Europa, das sich in den außen- und wirtschaftspolitischen Strukturen des „Westens“ gemütlich eingerichtet hatte. Um dies von allen Seiten zu beleuchten, haben wir den Kölner Unternehmer und Wirtschaftspolitiker Peter Jungen zum Jahresabschlussgespräch eingeladen, einen der besten Kenner dieser Materie.

Ein Gespräch mit:

Peter Jungen
deutscher Unternehmer und Wirtschaftspolitiker,
Co-Präsident der „Europäischen Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung

Moderation:

Dr. Hildegard Stausberg
Vorstand Kölner Presseclub e.V. und Journalistin

Peter Pauls
Vorstand Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Abends

Fotos: Panousi Fotografie


Die Katholische Kirche und die Medien

Ein spannungsreiches Verhältnis

20.11.2019

Beide leben von Kommunikation und sind ohne sie nicht denkbar:
Die katholische Kirche genauso wie die Medien.

Doch das bedeutet nicht, dass sie in harmonischer Gemeinsamkeit verbunden wären. Oft ist das Gegenteil der Fall. Das macht sich immer wieder dann bemerkbar, wenn Kirche Anlass für Berichterstattung ist. Gerade in der letzten Zeit liefern innerkirchliche Vorgänge wie die Diskussion um den Zölibat und Kirchenreformen oder Skandale wie um die Missbrauchsfälle Stoff für Berichterstattung.
Doch ist sie immer angemessen? Dient sie immer der sachlichen Aufklärung der Gesellschaft? Und wie geht die Kirche mit einer kritischen Öffentlichkeit und nachfragenden Medien um?

Ein Gespräch mit:

Dr. Markus Günther
Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln

Joachim Frank
Chefkorrespondent der DuMont Mediengruppe und
Mitglied der Chefredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger

Moderation

Michael Hirz
Mitglied Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Abends Artikel von Domradio.de

Fotos: Panousi Fotografie


Kölns Historische Mitte

– Zwischen Ambition und Realität –

16.10.2019

Ein Gespräch mit:

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Gerd Bachner, Domprobst

Kaspar Kraemer, Architekt

Moderation:

Dr. Hildegard Stausberg
Vorstand Kölner Presseclub e.V. und Publizistin

Peter Pauls
Vorstand Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Gesprächs

Fotos: Christian Ahrens


Vom Niedrig-Zins zum Minus-Zins

Was bedeutet das für uns?

05.09.2019

Ein Gespräch mit:

Alexander Wüerst
Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Köln

Dr. Werner Görg
Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln

Thomas Tewes
Hauptgeschäftsführer Kölner Haus- und Grundbesitzerverein

Thorsten Breitkopf
Wirtschaftschef Kölner Stadt-Anzeiger

Moderation

Dr. Hildegard Stausberg
Vorstandsvorsitzende Kölner Presseclub e.V. und Publizistin

Michael Hirz
Mitglied Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln

Lesen Sie hier den Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers.

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Gesprächs

Fotos: Stefan Schaal


Die Neuen in Köln!

Ein Gespräch über Stadtfinanzen, Wirtschaftsförderung und Handwerk

26.08.2019

Professorin Dr. Dörte Diemert
Stadtkämmerin

Dr. Manfred Janssen
Geschäftsführer „KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH“

Garrelt Duin
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln.

Moderation

Dr. Hildegard Stausberg
Vorstandsvorsitzende Kölner Presseclub e.V. und Publizistin

Claudia Hessel
Vorstandsmitglied Kölner Presseclub e.V. und RTL-Moderatorin

Excelsior Hotel Ernst
Trankgasse 1-5 (Domplatz)
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Gesprächs

Fotos: Stefan Schaal


Rheinische Dialoge

Europa unter Druck
Turbulente Zeiten für den Staatenbund

11.07.2019

Eine (Nachwahl)-Betrachtung mit EU-Kommissar Günther Oettinger

Moderation

Michael Hirz
Mitglied Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Peter Pauls
Vorstandsmitglied Kölner Presseclub e.V. und Journalist

um: 17.30 Uhr

Ort:

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Merkens-Saal
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Gesprächs

Fotos: Nadine Preiß


Rheinische Dialoge

Köln neu denken: Wege in eine Zukunft für die rheinische Metropole

02.07.2019

Begrüßung:

Dr. Werner Görg,
Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln

Ein Gespräch mit:

Paul Bauwens-Adenauer,
Bauunternehmer und Architekt
Stefan Bachmann,
Intendant des Schauspiel Köln
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner,
Denkmalberaterin und ehemalige Dombaumeisterin

Moderation:

Dr. Hildegard Stausberg,
Vorsitzende Kölner Presseclub e.V. und Journalistin

Peter Pauls
Vorstandsmitglied Kölner Presseclub e.V. und Journalist

Ort:

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln

Mehr dazu:

Eine Zusammenfassung des Gesprächs

Fotos: Astrid Piethan