In direkter Nachbarschaft des Kölner Doms, im traditionsreichen Excelsior Hotel Ernst, diskutieren unsere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in regelmäßigen „Jour-Fixe“-Abenden über aktuelle Themen, geben exklusive Einblicke und stellen sich den Fragen des Auditoriums.
Beim anschließenden Get-together, bei einem Glas Wein oder Kölsch, haben Sie die Möglichkeit zum direkten Gespräch und können viele neue Kontakte knüpfen.
Hinweis für Nicht-Mitglieder des Kölner Presse-Clubs
Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu unseren Abendveranstaltungen eingeladen.
Über Ihre Unterstützung in Form einer Spende freuen wir uns.
Kontonummer (IBAN): DE46 3705 0198 0012 8429 69.
Eine Spendenbescheinigung geht Ihnen dann umgehend zu.
Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen an unter:
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie die kommenden Termine des Kölner Presseclubs.
RÜCKBLICK
Veranstaltungs-Archiv
Hier finden Sie die bisherigen Veranstaltungen (ab 2010) des Kölner Presseclubs im Überblick.
Wir begrüßen gerne Gäste bei unseren Abendveranstaltungen.
Bei einem Glas Wein oder Kölsch wird im Anschluss weitergeredet und neue Kontakte geknüpft.
Wir würden uns freuen, Sie zukünftig auch als Gast oder Mitglied begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungen 2024
26. September 2024 - Kümmert uns die Armut der Welt nicht? Oder sind wir überfordert
Wenn die Hoffnung geht, haben wir schon verloren
Die überforderte Nächstenliebe – Können wir die Welt noch mit Spenden retten?
Ein Gespräch über Grenzen und Möglichkeiten mit:
Rebecca Trienekens, Unternehmerin
Clemens Mirbach Harff, Generalsekretär Malteser International
Franz Meuer, Pfarrer
Moderation: Peter Pauls
Fotos: Thomas Leege
Interesse und der Andrang waren so groß, dass man kurzfristig in den größeren Saal umziehen musste. Das Trio auf dem Podium war gleich zu Beginn auf Betriebstemperatur: Clemens Graf von Mirbach-Harff, Chef von Malteser International, war für den verhinderten Douglas Graf Saurma eingesprungen und erzählte eingangs, wie seine Kinder ihn mit Fragen bedrängen, was im Libanon passiere – wo er mit seiner Familie einige Jahre gelebt hat. Dort wie überall auf der Welt gebe es Menschen, „die aktiv Böses tun“, so Mirbach-Harff. Und jeder Mensch müsse sich überlegen, wie er dem begegnet. „Ihr müsst euch entscheiden“ – das präge er seinen Kindern ein. Diese Sentenz griff der Kölner Pfarrer Franz Meurer mit einem Verweis auf die Parabel von den zwei Wölfen auf: Darin erklärt ein Großvater seinem Enkel, dass in der Seele des Menschen zwei Wölfe miteinander kämpfen – ein Wolf sei böse und habgierig, der andere Wolf sei gut und fürsorglich. „Welcher Wolf gewinnt denn diesen Kampf“, möchte das Kind wissen. „Am Ende gewinnt der Wolf, den du fütterst.“ Eine Parabel, die zeigt, dass der Mensch frei ist in seinen Entscheidungen und in der Lage ist, den Gang der Dinge zu beeinflussen.
Neben tiefsinnigen Momenten dieser Art beschäftigte man sich am Abend auch mit konkreten praktischen Fragen von Hilfe und Nächstenliebe – und mit Lösungen: Franz Meurer ist seit 1992 Pfarrer in den Kölner Stadtteilen Vingst und Höhenberg, die als Problemviertel gelten. Dort würde er mit seinen Gemeindehelfern morgens „Happi-Happi“ für die vernachlässigten Schüler verteilen. „Denn nur, wenn man was im Magen hat, funktioniert das auch mit dem Kopf“, erklärte Meurer. Den Abend über betonte der Kirchenmann immer wieder, was alles möglich sei, wenn man es nur anpacke. Mit caritativer Hilfstätigkeit würde man außerdem nicht nur anderen helfen, sondern auch sich selbst. „Denn wer anderen hilft, kommt sicher in den Himmel“. Das Engagement würde sich also auch für einen selbst lohnen. „Schließlich hängen wir da oben viel länger ab als hier unten auf der Erde,“ erklärte Meurer in der ihm eigenen und mitunter schelmischen Art.
Auch bei Clemens Graf Mirbach-Harff drang der christliche Impetus immer wieder durch: „Wenn es Menschen gibt, die die Welt hauptamtlich zerstören, muss es auch Menschen geben, die hauptamtlich dagegenwirken“, so der Generalsekretär, der seit 2004 Malteserritter und seit 2015 Vize-Präsident des Deutschen Malteserordens ist. Zugleich betonte er, wie aufwändig es mitunter ist, diese Hilfstätigkeit zu organisieren: Weil auch Steuergelder im Etat der Malteser seien, prüft der Bundesrechnungshof die Verwendung von jedem einzelnen Euro, alles muss also haarklein dokumentiert werden. Gleichzeitig wäre dieses Modell auch ein guter Anreiz für Spender: „Sie wissen, dass jeder Euro, den sie spenden, durch öffentliche Mittel verzehnfacht wird.“ Jeder gespendete Euro für das Hilfswerk ist quasi zehn Euro wert.
Den unmittelbaren Wert von Hilfsarbeit erläuterte Rebecca Trienekens am konkreten Beispiel ihres Hilfsprojekts in Uganda: Dort ist sie dem Zusammenhang von Monatsblutungen bei Frauen und Bildungschancen auf die Spur gekommen. Weil es vor Ort bei vielen Schulmädchen keine Hygieneartikel während der Menstruation gebe – teilweise würde man versuchen, sich mit Pflanzenblättern und Papier zu behelfen – würden viele Schülerinnen während dieser Zeit nicht zur Schule gehen, auch weil die jungen Frauen verängstigt und nicht aufgeklärt seien. Es entstehe ein unglaublicher „Bildungsverlust“ durch die Fehlzeiten von mehreren Wochen im Jahr. Frauen ohne Schulabschluss würden zudem rund doppelt so viele Kinder bekommen wie Frauen mit Schulabschluss – nämlich sechs bis sieben Kinder im Durchschnitt. Allein das würde das Land vor große soziale Herausforderungen stellen. Dabei seien manche Lösungen einfach und lägen auf der Hand. Und so würden in ihrem Projekt inzwischen 26 Frauen arbeiten, die zigtausende Binden pro Jahr produzieren und verteilen stellen – nicht zuletzt dank der von den Maltesern koordinierten Hilfe.
Pfarrer Meurer nutzte im weiteren Verlauf des Abends jede Gelegenheit, um sein Mantra der Zuversicht zu verbreiten. „Wo es arm ist, darf es nicht ärmlich sein“, betonte er. Auch mit wenigen Mitteln könne man viel erreichen. Und mit Verweis auf den niederländischen Historiker und Autor Rutger Bregman erklärte er, dass der Mensch in seiner Natur nicht böse und niederträchtig sei, wie es zum Beispiel im Roman „Der Herr der Fliegen“ von William zum Ausdruck komme. Bregman würde in seinem Bestseller „Im Grunde gut“ empirisch belegen, dass der Mensch ein soziales Wesen sei und „der dünne Firnis der Zivilisation“ in einer Notsituation nicht brechen würde. Im Alltag gelte es, die entsprechenden Umstände zu schaffen, dass der Mensch sich auch gut verhalten könne. Und dafür seien Hilfsorganisationen unerlässlich.
Dass Hilfsorganisationen in manchen Fällen das Leben von Menschen vor Ort in grundlegend andere Bahnen lenken können, wurde gegen Ende der Veranstaltung deutlich, als Rebecca Trienekens von einer Begegnung mit einem Mädchen namens Pendo berichtete. Die tansanische Schülerin war jeden Tag über 10 km zu Fuß zu ihrer Schule gegangen und hatte durch eine italienische Fernsehreportage Bekanntheit erlangt, so dass größere Spendensummen zusammen kamen, mit denen eine Schule errichtet werden konnte – und zwar im Namen dieses Mädchens, Pendo. Eine erstaunliche und Mut machende Geschichte. Am Tag der Eröffnung der neuen Schule, weinte das Mädchen allerdings und erklärte, dass sie verheiratet werden solle und nicht mehr zur Schule gehen dürfe. Der Fall brachte alle an dem großen Projekt Beteiligten in helle Aufregung, und nachdem man mit vereinten Kräften sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, konnte man am Ende doch die Zustimmung der Familie erwirken, dass Pendo weiter den Unterricht besuchen dürfe.
Ein Leitmotiv des Abends war die Augenhöhe, auf der man den Menschen vor Ort begegnen wolle. Das alte Rollenverständnis des rettenden Helfers sei überholt. „Wir kommen nur, wenn man uns ruft“, betonten Rebecca Trienekens und Clemens Graf Mirbach-Harff. Die Augenhöhe könne man nicht immer praktisch herstellen, sie sei aber ein „hehres Ideal“, dem man sich annähern könne. Zudem sei die innere Einstellung entscheidend, mit der man den Menschen begegne, so Mirbach-Harff. Nur so könne Vertrauen entstehen, und nur so sei man überhaupt in der Lage, Menschen zu helfen. Im grausamen Konflikt zwischen Israel und der Hamas sei es den Maltesern beispielsweise durch vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber beiden Kriegsparteien gelungen, Hilfslieferungen am Norden des Gazastreifens zu organisieren – was unter den aktuellen Bedingungen eigentlich nahezu unmöglich gewesen sei.
In der das Podiumsgespräch anschließenden Fragerunde brach immer wieder das Thema der Überforderung durch. Auch die Tatsache, dass von Seiten der Politik – trotz akuter weltweiter Krisen – Hilfsgelder nicht nur nicht erhöht, sondern sogar gekürzt würden, traf mitunter auf Entgeisterung. Dabei hätte man ja gar kein Erkenntnisproblem, so Pfarrer Maurer. Man wisse eigentlich in vielen Krisen, was zu tun sei und wo die Lösung liege. „Wir sind ja auch alle sauber in der Birne.“ Umso wichtiger sei es, jetzt die Probleme vor Ort und in der Welt anzupacken. „Wenn wir die Hoffnung verlieren, Frieden in der Welt zu erwirken, haben wir jetzt schon verloren“, proklamierte Meurer mit Nachdruck. „Wir können es schaffen, wenn alle zusammenhalten.“
Von Lewis Gropp
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
12. September 2024 - Aus für die Wunschkonzerte in Köln? Wieviel Kultur kann sich die Stadt noch leisten?
Ein Gespräch darüber, was sich die Stadt an Museen und anderen Kultureinrichtungen noch leisten kann und will mit:
Annette Imhoff, Geschäftsführerin Schokoladenmuseum
Dr. Matthias Hamann, Direktor Kölnisches Stadtmuseum
Stefan Charles, Kulturdezernent Stadt Köln
Moderation: Claudia Hessel
Fotos: Peter Pauls, Ulrike Brinckert und Marina Goyert
„Aus für Wunschkonzerte. Wie viel Kultur kann Köln sich noch leisten?“
„Kultur lebt in Köln“, sagt die Eigenwerbung der Stadt. Wenn andere über das Kölner Kulturleben sprechen, fallen eher Worte wie „unter Druck“, „Desaster“ und „drohendes Aus“. Die „Historische Mitte“ als großes Kölner Bauprojekt scheiterte kürzlich krachend und hinterließ der Stadt Kosten von 13,5 Millionen Euro. Die Sanierung der Kölner Oper fällt in die Kategorie Tragödie und dort in Dauerschleife. Und nun soll es aufgrund der kritischen Finanzlage der Stadt auch noch weniger Geld für die Kultur geben. Wie also in Zukunft mit solchen Herausforderungen umgehen?
Zu Gast im Kölner Presseclub waren dazu Persönlichkeiten aus dem Kölner Kulturleben. Stefan Charles ist seit drei Jahren Kulturdezernent der Stadt. Bei Amtsantritt sprach er noch von „Strahlkraft“. Nun muss er Lösungen für hausgemachte Katastrophen suchen und den finanziellen Kahlschlag vermeiden. Dr. Matthias Hamann ist Direktor des Stadtmuseums, das nun in einem früheren Kaufhaus für Luxuskonfektion untergebracht ist. Aus der Not heraus hat er neue Konzepte für sein Haus entwickelt, die gut ankommen. Annette Imhoff ist Geschäftsführerin des Kölner Schokoladen-Museums. Entgegen den Erwartungen von Pessimisten ist es zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Unter anderem, weil es in Eigenregie gemanagt wird. Moderation: Claudia Hessel.
Für Stefan Charles gilt das Motto, dass sowohl Licht als auch Schatten das Kulturleben prägen. Beim Bauen müsse man sich täglich anstrengen, dort gebe es viele „technische Herausforderungen“, die sich aber lösen ließen. Die Baustelle Kölner Oper sei nun neu organisiert. Für die Frage, wer das Ganze nun verbockt habe, sei er nicht der richtige Ansprechpartner. Eine Antwort, die für spürbare Unruhe im Publikum sorgte. Denn die Kölner Medien hatten aktuell berichtet, dass die Gesamtkosten für Sanierung von Oper und Schauspielhaus nun bei 1,5 Milliarden Euro lägen. Ohnehin solle man doch nicht nur auf die Schwierigkeiten schauen. In der Kultur liefe es so gut, dass Köln weit über die Stadtgrenzen hinweg „strahle“. „Man muss nur ein bisschen gucken und stößt auf großartige Dinge“.
Mit Schwierigkeiten kennt sich Dr. Matthias Hamann inzwischen bestens aus. Sein Museum für 2000 Jahre Stadtgeschichte muss mit gerade einmal 750 qm auskommen und hat keine Flächen für Sonderausstellungen. Nur 200 Menschen passen gleichzeitig ins Gebäude. Für Hamann braucht ein Museum neben dem Headquarter auch Filialen, denn „ein Museum muss rausgehen“. 2027 will sein Haus zum Beispiel in Chorweiler ausstellen.
Anders als mit früheren Museumskonzepten wird im neu eröffneten Stadtmuseum in der Innenstadt kein chronologischer Bogen mehr über die einzelnen Etagen gespannt. „Wir haben die Stadtgesellschaft gefragt: „Was ist euer Thema?“ Acht grundsätzliche Fragen wie „Was macht Hoffnung?“ oder „Was macht uns wütend?“ sollen im Museum mit persönlichen Objekten beantwortet werden. Ihm selbst machen die „Begeisterungsfähigkeit“ und das „ehrenamtliche Engagement“ der Kölner Hoffnung. Es brauche eben nicht nur Geld für kulturelle Vielfalt.
Auch das Kölner Schokoladenmuseum setzt in seinen Ausstellungen auf Emotionen. In seinen Anfängen war es als Themenmuseum noch etwas Neues. „Manche nennen das despektierlich Erlebnismuseum“, so Annette Imhoff. 2023 knackte das Museum mit 665 000 Besuchern einen Rekord. Dieses Jahr sollen es 700 000 werden. Die neun städtischen Museen kommen demgegenüber übrigens zusammen auf 736.000 Besucher.
Abgesehen von einem „tollen Thema und einer tollen Location“ habe der Erfolg auch damit zu tun, dass von Anfang an „groß gedacht“ wurde, sagt Imhoff. Es werde viel investiert, das Haus auch im laufenden Betrieb umgestaltet. „Wir haben eine große Freiheit von Budgetzwängen. Wenn ich einmal in der Spirale bin und wenig Einnahmen generiere, auf Förderung angewiesen bin, dann kommt man da nicht mehr heraus.“ Ein städtisches Museum übernehmen möchte sie um keinen Preis. Damit wäre sie überfordert. Kulturdezernent Stefan Charles ist da optimistischer, auch wenn er mit der Besucherzahl in seinen Museen nicht glücklich ist. Bis 2029 möchte er auf zwei Millionen im Jahr kommen. Die zugehörige Museumslandschaft sei dann „fortschrittlich“ und vor allem fertig.
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
05. Juni 2024 - Salongespräch: Günter Wallraff – Ich, der andere
Zu Gast: Günter Wallraff, Deutscher Journalist und Schriftsteller
Peter Pauls, Vorstandsvorsitzender und Journalist
Fotos: Thomas Leege
Auch mit 80 macht Günter Wallraff weiter
Ein Gespräch mit dem Investigativ-Journalisten in der Reihe „Kölner Köpfe“ im „rheingoldsalon“
Über 80 Jahre sei er und habe eine „abnorme Persönlichkeit“. Letztere wurde ihm während seiner Zeit bei der Bundeswehr bescheinigt, erzählt Günter Wallraff schmunzelnd im Salongespräch mit Peter Pauls, Vorsitzender des Kölner Presseclubs“, im Kölner „rheingold salon“. Noch immer mache er „alles mit dem Rad“. Bis nach Unkel fahre er, obwohl er nach einem Unfall dem „Rollstuhl nah“ gewesen sei. Sein Lauftraining absolviere er nachts, weil sein Stil inzwischen „wacklig“ geworden sei. Aber Aufhören? Keine Option. Das gehört zu seinem Lebensmotto.
Ausgerechnet die Bundeswehr, die ihn wider Willen eingezogen hatte, sorgte dafür, dass aus dem gelernten Buchhändler schließlich ein Investigativ-Journalist wurde. Zehn Monate lang hatte er sich beharrlich geweigert, eine Waffe in die Hand zu nehmen. Von Heinrich Böll ermutigt schrieb er ein Bundeswehr-Tagebuch. Auszüge daraus waren für „Twen“, eine Zeitschrift für junge Erwachsene“, vorgesehen. Darauf machte der Kommandierende ein Angebot: wenn er die Veröffentlichungen unterließe, dann käme er frei. Aber Wallraff blieb und wurde daraufhin unter einem Vorwand in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingewiesen. Entlassen wurde er mit der ärztlichen Diagnose: “für Frieden und Krieg untauglich“ und mit dem Diktum der erwähnten „abnormen Persönlichkeit“. Seine politischen Gegner setzten das später immer wieder gegen ihn ein.
Feinde hat er sich mehr als genug gemacht in seiner journalistischen Laufbahn. Wann immer er in eine andere Rolle schlüpfte, musste er mit Angriffen und Diskreditierung rechnen, teilweise sogar um sein Leben fürchten. Die Fenster in seinem Haus waren schusssicher, die Familie musste teilweise ausquartiert werden, als er dem von Islamisten verfolgten Schriftsteller Salam Rushdie Zuflucht bot.
Die „schlimmste Schmutzrolle“ seines Lebens sei BILD gewesen. 1977 arbeitete er getarnt knapp vier Monate lang als Reporter Hans Esser. Damals war die BILD-Zeitung noch das auflagenstärkste Blatt Europas und wer sie zum Feind hatte, musste gut gerüstet sein. Schon die Verwandlung war eine Herausforderung: “Man musste einen Typus darstellen, wo die angebissen haben“. Wallraff änderte Frisur, Zähne und sein komplettes Outfit, verschaffte sich das Image eines strammen Rechten und gab vor, früher Leutnant bei der psychologischen Kriegsführung gewesen zu sein. Das zog, er wurde fester Freier. In „Der Aufmacher“, der ein Bestseller wurde, dokumentierte er die Methoden des Boulevardblattes. Damit wurde er zum Erzfeind. Der Springer-Konzern ließ ihn beschatten, hörte sein Telefon ab und startete eine öffentliche Hetzkampagne.
Einen jahrelangen Rechtsstreit über seine Methoden entschied Wallraff schließlich für sich. Der Bundesgerichtshof urteilte, dass die Veröffentlichung seiner Recherchen rechtens sei, da es um „gewichtige Missstände“ ginge. Der Springer Konzern veranlasste Jahrzehnte später eine Aufarbeitung und trat die Flucht nach vorne an. BILD-Chef Kai Diekmann überreichte Wallraff 2016 gesammeltes Material und trat gegen ihn zu einem Tischtennis-Duell an, das er trotz Spezialschläger krachend verlor.
„Ich ziehe noch aus den düstersten Situationen Situationskomik, sonst wäre ich heute verhärmt. Ich hatte aber auch Zeiten, wo ich gesagt habe, ich schaffe es nicht mehr,“ sagt Wallraff zurückblickend. Auf einer Insel im Atlantik habe er sich eine Höhle ausgebaut, dorthin zieht er sich zurück, wenn alles zu viel wird. In letzter Zeit war er nur noch selten dort. Er arbeitet viel für den Kölner Privatsender RTL, der ihm freie Hand gebe. In den öffentlich-rechtlichen Anstalten, in denen er früher häufig vorkam, seien zu viele Bedenkenträger unterwegs, kritisiert er.
So lange er noch etwas bewirken könne, mache er weiter. „Das gibt mir Daseinsberechtigung“. Heute betreibe er allerdings auch vieles im Kleinen und kümmere sich um Projekte vor Ort. Noch immer wohnt er in Ehrenfeld im Haus seiner Familie. Bei Einzug an Heiligabend 1974 gab es dort keine Heizung, „oben hausten die Tauben“. Aber heute sei es längst ein kleines Paradies geworden.
Ulrike Brincker
Ort:
rheingold salon,
Hohe Straße 160-168,
50667 Deutschland Köln
Uhrzeit:
19:30
08. Mai 2024 - Kölns Tor zur Welt wird 100!
und wie geht es weiter?
unser Gast:
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse
Moderation:
Dr. Hildegard Stausberg, Ehrenvorsitzende Kölner Presseclub
Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub
Fotos: Thomas Leege
Könnte Messechef Gerald Böse neuer Oberbürgermeister werden? Die Frage wabert durch Kölner Kreise. Kein Wunder. Wie Kölner Dom, 1. FC Köln und Rhein, ist die Koelnmesse GmbH eines der konstituierenden Elemente dieser Stadt. Wer so gut Messe kann, kann auch Köln. „Nein“, sagte Böse (62) im Kölner Presseclub e.V. zu allen Spekulationen. Das passe nicht zu seiner Lebensplanung.
Aktuell steht die Messe da wie Phoenix aus der Asche, auch dank Partnern wie Stadt Köln und Land NRW. Das neue Kongresszentrum #Confex (wird in Kürze eröffnet) für bis zu 6000 Gäste – im Westen gibt es nichts Vergleichbares – sei bereits hervorragend vorgebucht, sagte Böse. Nach dem Messegeschäft im Inland, der Ausweitung ins Ausland sei das Kongressangebot das dritte Bein des Unternehmens.
Da die Koelnmesse GmbH praktisch im Stadtkern liegt, sind Messe-Themen gleichzeitig Kölner Themen „Das A und O für eine Messe ist die Erreichbarkeit“, erklärte Böse im Excelsior Hotel Ernst, das an einer Brache liegt, die man in Köln Fahrradstraße und Verkehrsversuch nennt. „Die Mehrheit unserer Messeteilnehmer kommt jedenfalls nicht mit dem Lastenrad“, sagte der Messechef spitz. Seine Kundschaft reise über Straße, Schiene, Luft und durch die zahlreichen Streiks im ersten Quartal 2024, die sich mitunter überlagerten, „kamen Gäste teils tagelang nicht weg.“ Die Messe ist – neben allen Wirtschaftsdaten – zentral für Kölns Image. „Jährlich kommen drei Millionen Messe-Besucher in die Stadt. Sie prägen das Bild und tragen ihrerseits Eindrücke von Köln in die Welt.“
Ein Kölner Bekenntnis gab Böse noch ab. Der #Messeturm, längst nicht mehr im Besitz der Koelnmesse GmbH, verfalle und müsse den Kölner zurückgegeben werden. „Wo die Messe helfen kann, wird sie das tun.“
Peter Pauls
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
25. April 2024 - Feierexesse, Drogen, Kriminalität – Kölner Ordnungskräfte im Dauerstress?
unser Gast:
Johannes Hermanns, Polizeipräsident der Stadt Köln
Moderation:
Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub
Fotos: Thomas Leege
Terroralarm kurz nach Amtsantritt – Ein Anschlag auf den Kölner Dom droht
Zu Gast im Kölner Presseclub: Johannes Hermanns
Von Ulrike Brincker
Der Freitag kurz vor Weihnachten, viele Beamte der Kölner Polizei sind schon in Urlaub. Da trifft die Meldung ein, dass es Hinweise auf einen geplanten Anschlag auf den Kölner Dom gebe. Die erste Bewährungsprobe für Polizeipräsident Johannes Hermanns, gerade frisch im Amt. Die 100 Tage Schonfrist zur Einarbeitung hat es für ihn nicht gegeben.
Im Gespräch mit Peter Pauls, Vorsitzender des Kölner Presseclubs, erzählt er, wie die Polizei auf solche Bedrohungslagen reagiert, Urlaubsverzicht wie selbstverständlich in Kauf genommen wird und welche Entscheidungen zuerst getroffen werden. Wann zum Beispiel müssen Informationen an die Bevölkerung weitergegeben werden? Wie verhindert man, dass Panik ausbricht?
Johannes Hermanns , Chef von 5000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, ist für die Sicherheit von 1,3 Millionen Menschen in Köln und Leverkusen verantwortlich. Ob nach Fußballspielen oder im Karneval. „Wir sind dafür zuständig, dass alle wohlbehalten nach Hause kommen,“ sagt er.
1980 begann die Ausbildung des heute 60-jährigen. Er durchlief die „Einheitslaufbahn“ bei der Polizei. In der Düsseldorfer Altstadt ging er auf Streife, 1987 holte er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife nach, erlangte ein Verwaltungsdiplom und landete schließlich in Köln bei der Kripo mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität. „Bei der Polizei ist es so, wenn man einmal hier gearbeitet hat, mag man die Stadt oder nicht.“ Herrmanns mochte sie nur all zu gern.
Während seiner fünfjährigen Zeit im Düsseldorfer Innenministerium hegte er den „Traum, zurück zu kommen.“ Düsseldorf habe zwar ein schönes Stadtbild, aber in Köln sei es das „Gesamtgefühl“, das ihn für die Stadt einnehme. Nur für den zugehörigen Fußballverein konnte er sich noch nicht begeistern. Johannes Herrmanns ist Bayern Fan und auf seinem Nachttisch liegt eine Biografie über Franz Beckerbauer.
Dass er hier nun als Polizeipräsident sitze, sei in NRW „nicht selbstverständlich“, denn die britischen Besatzer hätten nach dem 2. Weltkrieg die Losung ausgegeben, dass es eine zivile Führung geben müsse. Deshalb habe er erst aus dem Polizeidienst ausscheiden müssen, um sein Amt anzutreten. Nun hat er eine Mammutaufgabe vor sich: Kriminalitätsbrennpunkte an vielen großen Plätzen mitten in der Stadt, an Ebert-, Appellhof- und Wiener Platz, der Schutz von jüdischen Einrichtungen, selbst Altenheimen und Schulen, die zunehmend bedroht werden. Hinweise auf terroristische Anschläge auf den Dom, Großevents wie Demonstrationen, Karneval, Silvester und ganz aktuell nun die Fußball-Europameisterschaft die EM.
Die Menschenströme in der Stadt seien – ähnlich wie im Karneval – das Problem, es brauche „Überlaufflächen“ und natürlich eine gute Planung. Schon seit drei Jahren bereitet man sich in Köln auf die EM vor. So werde kalkuliert, wie viele britische Fans anrücken und wo sie ihre Hotels buchen. Aber: „Man bekommt keine absolute Sicherheit“ trotz vieler Schutzmaßnahmen. Trotzdem hege er die Hoffnung auf ein Sommermärchen.
Über vierzig Jahre im Dienst, was hat sich geändert? Waren die Zeiten früher friedlicher? Auch damals schon habe die Polizei gut zu tun gehabt, erwidert Hermanns. Es war die Zeit des RAF-Terrorismus, es gab das Oktoberfest-Attentat und das Olympia-Attentat in München. Die Gefahren „standen nicht zurück“ gegenüber denen von heute. Aber der Umgang miteinander habe sich verändert. Heute sei es „rauer und gröber“ geworden. „Der schönste Normalzustand wäre, wenn sich alle ans Gesetz halten“ so Johannes Herrmanns. „Ich würde auch lieber nur Streife gehen und nachhören, ob alles in Ordnung ist.“
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
11. April 2024 - Überlebt Europa?
unsere Gäste:
Jean Asselborn, Luxemburgs ehem. Außenminister und Minister für Immigration und Asyl
Moderation:
Michael Hirz, Vorstand Kölner Presseclub
Fotos: Thomas Leege
Überlebt Europa?
Jean Asselborn beeindruckt in der IHK mit Leidenschaft – „Nur gemeinsam haben die 27 EU-Staaten eine Chance, in der Welt gehört zu werden“
Von Ulrike Brincker
„Mr. Europa“ – 19 Jahre lang war er als Außenminister Luxemburgs in der EU unterwegs. „Danach hat man eine kleine Verantwortung, das, was man gesehen und erlebt hat, weiter zu geben“ so Jean Asselborn im Gespräch mit Vorstand Michael Hirz im Kölner Presseclub. Er wolle „ein bisschen was aus der internen Küche von Europa“ erzählen. Der passionierte Rennradfahrer fährt regelmäßig von Luxemburg aus mit dem Rad nach Frankreich. Einmal den Mont Ventoux hinauf kraxeln, dafür braucht es gut drei Stunden. Für Europa ist er als Sisyphos noch viel engagierter unterwegs. Er wolle den Staatenbund besser und verständlicher machen. Insbesondere vor den kommenden EU-Wahlen im Juni, bei denen so viel auf dem Spiel stehe, sei es wichtig, sich allen Unkenrufen zum Trotz weiter zu engagieren. Rechtspopulisten könnten – aktuellen Umfragen zufolge – in vielen Ländern an erster Stelle landen und die EU von innen zerstören.
Im vollbesetzten Merkens-Saal der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln traf Asselborn auf ein interessiertes Publikum, das dem begnadeten Erzähler folgte und ihm immer wieder mit spontanem Beifall Zustimmung signalisierte. Den prominenten Gast begrüßt hatte IHK-Präsidentin Nicole Grünewald. Die Notwendigkeit eines vereinten Europas sei unbestritten, doch dürfe dies kein Europa der Verordnungen sein, sondern eines der Ermöglichung, sagt die Unternehmerin in ihren einleitenden Worten.
Aber überlebt Europa überhaupt angesichts der vielen Krisen? Die EU sei immer schon ein Synonym für Krise gewesen, so Asselborn. Allein in den vergangenen zehn Jahren habe die EU mit dem Brexit, der Finanz- und Eurokrise, der Migrationskrise und auch noch der Coronakrise zu kämpfen gehabt. Und seit 2022 nun auch noch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Ausgerechnet Russland, das einmal „ein großer Partner der EU“ war. Hinzu komme auch noch der Nahost-Konflikt, der zum Flächenbrand werden könne.
Viele betrieben nun EU-Bashing, dabei habe die EU doch fast 80 Jahre lang für Wohlstand und Frieden gesorgt. Die Kritik an der EU solle an die einzelnen Regierungen gehen, nicht an die EU als solche. „Wir müssen immer wissen, alles, was in Brüssel entsteht, ist mit Einverständnis der europäischen Länder geschehen, in Brüssel fällt nichts vom Himmel.“ Doch der Nationalismus einzelner Länder sei immer noch ein Problem, kleine Länder wie Ungarn behielten nur ihre eigene Perspektive und könnten auch wichtige Entscheidungen blockieren. Auch dies trüge zur Krise der EU bei. Wenn Europa bis 2050 noch bestehen bleiben wolle, müssten die 27 Mitgliedsstaaten Kompetenzen abgeben. Stattdessen solle „das Föderative vorangebracht“ werden. „Dass es Europa überhaupt noch gibt ist den Menschen zu verdanken, die weiter daran geglaubt haben.“
Die großen Krisen von außen seien 2016 zum Vorschein gekommen. Zunächst der auf „puren Lügen aufgebaute Brexit“, dann die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, „eine Schmach für die USA“ und eine Absage an die internationale Zusammenarbeit. Was, wenn er 2024 ein zweites Mal gewählt würde? Asselborn ist der Überzeugung, dass daraus eine „Zerreißprobe für Europa“ entstehen könne.
Auf der anderen Seite Putin, der mit allen Mitteln versuche das Sowjet-Imperium wieder aufzubauen und Kriege führe, nicht nur gegen die Ukraine. Die Kämpfe für unser aller Demokratie. Der Aggressor sei Putin, er sei der Einzige, der den Krieg beenden könne und nicht etwa die Ukraine. „Es ist ur-falsch, dass gesagt wird, wenn Europa keine Waffen liefert, dann ist der Krieg vorbei“. Kriegsentscheidend sei, dass die Ukraine Munition bekäme. Aber was braucht Europa, um sich selbst zu verteidigen? Eine Atomwaffe? Diese Diskussion sei schon in Gang.
Für Jean Asselborn ist Europa in weiten Teilen aber immer noch ein „Hort der Freiheit, der Sicherheit und des Wohlstands“, für den es sich zu kämpfen lohnt. Sein Tipp für die kommende Wahl: „Wählt wen Ihr wollt, egal ob recht links oder grün, aber wählt nicht diejenigen, die Europa kaputtschlagen wollen und die Demokratie in Frage stellen.“
Ort:
IHK zu Köln,
Unter Sachsenhausen 10-26,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:00
22. März 2024 - Was nun, Herr Lindner?
unsere Gäste:
Christian Lindner, FDP-Parteichef und Bundesfinanzminister
Moderation:
Peter Pauls und Michael Hirz, Vorstand Kölner Presseclub
Fotos: Thomas Leege
Wie CSU-Chef Markus Söder den Geburtshelfer der Ampel-Koalition spielte
Finanzminister Lindner (FDP) im Kölner Presseclub: Es bleibt turbulent in Berlin – „Ist nur gut, was Mitte-Links ist?“
Von Ulrike Brincker
„Im Kölner Karneval war ich ein Sparschwein,“ sagt Christian Lindner über seine unfreiwillige Teilnahme als Figur in einem Rosenmontagszug. „Ich wäre lieber als ETF-Sparplan dargestellt worden.“ Unter dem Motto „Was nun, Herr Lindner?“ stand der Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef im vollbesetzten Gobelin Saal des Excelsior Hotel Ernst Rede und Antwort zu allen Themen rund um Finanzen, Energie, Klima, Umwelt und Krieg sowie und die inzwischen strapazierte Ampelkoalition. Moderation: Peter Pauls und Michael Hirz vom Kölner Presseclub.
Aller Anfang sei schön gewesen und die Medien hätten sich erstaunt die Augen gerieben, wie die neue Koalition zusammenfand. Doch die Regierung habe sich eben nicht über ein „gemeinsames Projekt“ gefunden. Der heimliche Geburtshelfer der Ampel sei vielmehr Markus Söder (CSU) gewesen, der Armin Laschet (CDU) als Kanzler verhindert habe, erinnerte der Politiker. „Er kündigte ihm die Gefolgschaft auf“. Nun stünden sich in der Ampel „zwei linke Parteien und eine fortschrittliche Partei“ gegenüber. Mitunter ziemlich unversöhnlich.
Die Frage, ob es künftig weniger turbulent zugehe, war mit „ich fürchte nicht“ schnell beantwortet. Konstellationen wie die schwarz-gelbe Regierung in NRW, die über fünf Jahre „erfolgreich und freundschaftlich gestaltet“ wurde, werde es so nie wieder geben. Geräuschloseres Arbeiten wäre „schöner“, aber er, der Chef-Liberale, habe seine Überzeugungen „nicht abgegeben“. Dazu gehört vor allem der Glaube an die Schuldenbremse: „Wir strangulieren uns selbst durch höhere Schulden“. Es bräuchte noch drei Haushaltsjahre Disziplin, dann gäbe es Wachstumsdividenden.
Die Steuern zu erhöhen, wie von SPD und Grünen vorgeschlagen, sei mit der FDP nicht möglich. Ein großes Nein auch zu Tempo 130, zum Lieferkettengesetz und zur Tierwohlabgabe. Die FDP als Partei der notorischen Nein-Sager? Das seien alles Dinge, die im Koalitionsvertrag nicht verabredet gewesen und deshalb mit der FDP nicht zu machen seien. „Mein Lebensgefühl ist: ich bin ein selbstbestimmter Mensch, ich habe Respekt vor dem Eigentum anderer,“ führte Lindner aus. „Wir müssen nicht ständig mit erhobenem Zeigefinger ermahnt werden.“
Aber wie viel Staat darf bzw. muss es in Zeiten von Polykrisen wie Corona, Kriegen und Klimawandel geben? „Ich wünsche mir einen Staat, der uns in der Krise nicht im Stich lässt, mich privat aber in Ruhe lässt.“ Innere und die äußere Sicherheit seien Staatsaufgabe. In diesen Fragen müsse der Staat stark sein.
Zu viel Einmischung, zu wenig Wettbewerbsfähigkeit und vor allem zu viel Bürokratie – ein schlechtes Zeugnis stellte Lindner der EU-Kommission mit Ursula von der Leyen an der Spitze aus. Die anstehende Europawahl sei für die Liberalen eine besondere Chance. Man wolle ein „Raum der Freiheit ohne Grenzen“ werden, die Menschen nicht mit Bürokratie und Verboten „belästigen“. Aber nicht alle Bürokratie sei überflüssig.
Um zum Beispiel Asylverfahren zu beschleunigen müsse mehr Personal ran. In der Asylpolitik habe man es in den vergangenen Jahren „den Menschen schwer gemacht, die wir brauchen und denen leicht gemacht, die illegal eingewandert sind“. Es brauche eine fundamental andere Einwanderungspolitik. Viele wählten die AfD aufgrund der Migrationsfrage.
Ob die vielen Demos gegen rechts dagegen wirken? Demos gegen rechts lösen bei Christian Lindner ein Störgefühl aus, nachdem mehrfach Buhrufe gegen Teilnehmer aus der FDP und Union laut wurden. „Ist moralisch nur gut, was Mitte-Links ist?“ Nur weil man nicht links sei, müsse nicht gegen einen demonstriert werden. Politik habe für ihn mit persönlichem Austausch zu tun: „Und deshalb bin ich hier“.
Das Publikum war dem Gast des Abends gewogen und applaudierte, wie auch immer wieder während des Gesprächs. Vor der Bundestagswahl komme ich wieder, versprach der Finanzminister. Wir werden ihn daran erinnern.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:00
06. März 2024 - Die Zukunft der Innenstädte
unsere Gäste:
Isabel Apiarius-Hanstein, Kommanditisitn Kunsthaus Lempertz
Markus Greitemann, Kölner Baudezernent
Andreas Grosz, KAP Forum
Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer James Cloppenburg Real Estate
Moderation:
Peter Pauls, Vorstandsvorsitzender Kölner Presseclub
Bilder: Thomas Leege
Millioneninvestment für das Antoniter Quartier
Star-Architekt Renzo Piano entwirft mit JC Real Estate die Vision einer künftigen Innenstadt
„Kann die City wieder einladend werden?“, mit diesem Titel seiner Veranstaltung, hat der Kölner Presseclub den Nerv der Stadtgesellschaft getroffen. Trotz Bahnstreik und anderen verkehrlichen Herausforderungen in Köln, war der Gobelin-Saal des Excelsior Hotels Ernst vollbesetzt. Wen wundert es, denn die Innenstadt und ihr aktueller Zustand ist schon lange Stadtgespräch. Daher war es gut, dass der Pressclubvorsitzende, Peter Pauls, das Podium mit ausgewiesenen Experten besetzt hatte, die Rede und Antwort und Zukunftsperspektiven präsentieren sollten.
Die Meldung des Abends war dabei sicherlich die Ankündigung von Dr. Kevin Meyer. Der Geschäftsführer von James Cloppenburg Real Estate, dem Vermieter des in der Schildergasse angesiedelten Weltstadthauses von Peek & Cloppenburg, Düsseldorf, verkündete im Beisein von Planungs- und Baudezernent Markus Greitemann, einen dreistelligen Millionenbetrag in einen Erweiterungsbau zu investieren.
Durch den hier angesiedelten Nutzungsmix soll das Quartier an der Antoniterkirche belebt werden und Ausstrahlungswirkung auf die umliegenden Straßen haben. Der Neubau soll den aktuellen Anforderungen an eine moderne Innenstadtgestaltung entsprechen und eine vielfältige und eher kleinteilige Nutzung gestatten: Einkaufen, arbeiten, Essen gehen, ein Besuch im Fitness-Salon, womöglich Kindergarten oder Schule, wie in Frankfurt.
Zudem steht die öffentliche Zugänglichkeit der weithin sichtbaren Kuppel des Weltstadthauses im Gespräch. Auch für die Erweiterung ist man mit dem renommierten Architekten Renzo Piano im Gespräch. Dieser ist nicht nur für seine herausragende Architektur bekannt, sondern auch für seine innovativen Ansätze der Stadtgestaltung, wie er jüngst wieder in New York oder Genua bewiesen hat.
Die vom JC-Geschäftsführer vorgestellten Planungen, wurden von dem Architekturexperten Andreas Grosz gelobt. Mit dem Verweis auf die durch Corona und digitalen Wandel geprägten veränderten Lebensformen, müsse Stadtgestaltung und Architektur hierauf reagieren. „Wir können nicht einfach weitermachen, wo wir aufgehört haben,“ sagte Grozs, der viele Jahre erfolgreich den Kölner Rotonda Business Club leitete. Schließlich stehe die Pandemie mit all ihren gesellschaftlichen Folgen, den Lockdowns, dem Homeoffice, dem Trend, zu Hause zu bleiben und Menschen zu meiden, für tiefe gesellschaftliche Brüche und Sprünge.
Aufreger des Abends war die Aufforderung der Bezirksvertretung an die Eigentümer des Kunsthauses Lempertz, die von ihnen vor Ihrem Haus am Neumarkt aufgestellte Rodin-Skultpur und mit Frau Oberbürgermeisterin Reker enthüllt, zu entfernen. Wie das mitgeteilt worden ist? Sie habe es in der Zeitung gelesen, sagte die geschäftsführende Gesellschafterin des Kunsthauses, Isabel Apiarius-Hanstein. Aber gesprochen habe noch niemand mit ihr.
Zu schaffen macht der engagierten Geschäftsfrau und ihren Kunden und Kundinnen die angespannte Situation in der Innenstadt. Wie bei vielen anderen Geschäftstreibenden in der Innenstadt, schaffe der öffentlich und meist präsente Rauschgiftkonsum mit all seinen Folgewirkungen für Kunden und das eigene Personal belastenden Situation. Aparius-Handsein forderte Köln auf, seine im gesamten Stadtbild präsenten Spuren von 2000jährigen Geschichte besser pflegen und sich um ein geschlossenes Stadtbild bemühen, wie sie das in anderen europäischen Städten erlebe.
Markus Greitemann stellte sich während der Diskussion vor die Verwaltung. Aber auch er könne nicht alles nachvollziehen, sagte der Dezernent. Es gebe auch Lichtblicke und er schaue mit Zuversicht auf die Kölner Innenstadt. So gebe es zahlreiche Investitionsprojekte, aber sicher löse eine Großinvestition mit Renzo Piano weitere Investitionen aus, und wäre gleichsam ein Startschuss.
So wurde der Abend mit der Feststellung geschlossen, dass ein Projekt wie das von JCRE, ein Impulsprojekt für weitere dieser Art für die Kölner Innenstadt sein könne. Aber einer müsse ja den Anfang machen – wenn Politik und Verwaltung ihn lassen. (EB)
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
27. Februar 2024 - Gesprächsabend mit Andreas Feicht
Zu Gast im Kölner Presseclub: Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie
Moderation: Michael Hirz
Fotos: Thomas Leege
Zu Gast im Kölner Presseclub: Andreas Feicht
„Eine Wärmepumpe ist nichts Böses, ein E-Auto auch nicht. Die tun niemandem etwas“, so Andreas Feicht, der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG im Gespräch mit Michael Hirz im Excelsior Hotel Ernst vor vollem Haus. „Wir sollten sie nehmen, wenn sie Sinn machen“. Pragmatismus anstelle von erbitterten Diskussionen um das Thema erneuerbare Energien, so das Plädoyer des Managers, der einen kosteneffizienten Weg mit allen zur Verfügung stehenden Technologien gehen möchte. Aber so günstig wie früher, so seine Prognose, werde die Energie nicht mehr.
Damals, in besseren Zeiten, kam der Strom noch ganz einfach aus der Steckdose und die Energieversorgung schien selbstverständlich. Doch seit Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine ist nun alles anders: vorher habe das Industrieland Deutschland mit billiger Energie auf der Gewinnerseite gestanden, nun sei man bei den Verlierern gelandet und müsse um die Wettbewerbsfähigkeit kämpfen. „Wir kommen aus einer Zeit, wo wir uns viel leisten konnten, das ist vorbei“, so Andreas Feicht, der 2022 und damit in turbulenten Zeiten bei der RheinEnergie begann. Von 2019 bis zum Regierungswechsel war er Staatssekretär für Energie und Digitales im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Zum Krisen-Szenario gehörten die Gasmangellage, ein drohender Blackout und Preissprünge. Und obendrein sollte auch noch die Energiewende bewältigt werden. Aber: „Deutschland hat sich als resilient erwiesen, das war eine große Leistung“. Die großen Katastrophen seien ausgeblieben, über Umwege komme immer noch russisches Gas nach Europa, aber es blieben immer noch viele Unsicherheiten so Feicht. Vor allem die Kunden seien verunsichert durch die Preisschübe. Normalerweise sei der Telefonservice der Rheinenergie mit 70 Mitarbeitern besetzt, inzwischen wurde auf 400 Mitarbeiter aufgestockt.
Kunden müssten sich inzwischen aber nicht nur mit steigenden Preisen auseinandersetzen, sondern sind auch mit Fragen konfrontiert, die früher von Fachleuten beantwortet wurden. Was für eine Heizung soll ich als Nächstes einbauen? Wird mein nächstes Auto ein E-Auto oder doch ein Verbrenner? Die Energiewende sei inzwischen auf Seite der Konsumenten gewandert.
Energieversorgungsunternehmen wie die RheinEnergie AG hätten durch die Bewältigung der Probleme viel Zeit verloren, die eigentlich für die Entwicklung nötig gewesen wäre. Nun stünden die Energieversorger vor Mammutaufgaben. Der Strombedarf werde in Deutschland weiter steigen, weil in Zukunft eben alles elektrifiziert werden soll. Die größte Herausforderung sei jedoch nicht die Menge des Stroms, sondern die Leistung der Stromnetze. . Über viele Jahre habe man einen erbitterten Kulturkampf um mehr erneuerbare Energien geführt, aber sich nicht um die Netze gekümmert. Allein für deren Ausbau müssen nun 900 Millionen Euro investiert werden.
Eine Milliarde Euro geht in die Fernwärme, weitere Millionen in die Wasserversorgung. In Köln-Niehl soll die größte Wärmepumpe Europas entstehen. Weitere sollen folgen. Alles ambitionierte Pläne, die oft im Kampf mit der Bürokratie den Kürzeren ziehen. Die Bundesregierung habe zwar viele Fortschritte gemacht, doch es brauche immer noch zu viele Genehmigungen in Unter-, Mittel- und Landesbehörden, um Neues dann tatsächlich umzusetzen. So könne das Staatswesen nicht weiter funktionieren. Und die Prognose für den Kohleausstieg 2030? „Wir haben uns auf einen sehr ambitionierten Weg begeben. Aber wenn wir die Ziele drei bis vier Jahre später erreichen, ist das auch gut. Der Übereifer, alles gleichzeitig machen zu wollen, wird teuer.“
Von Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
31. Januar 2024 - Der Freiheitskämpfer – Jahresauftaktgespräch mit Gerhart Baum
Zu Gast im Kölner Presseclub: Gerhart Baum, Bundesinnenminister a.D.
Moderation: Michael Hirz
Fotos: Thomas Leege
Der Freiheitskämpfer – Jahresauftaktgespräch mit Gerhart Baum
„Ich sehe heute etwas, das mich damals schon berührt und geschockt hat: die alten Nazis sind zum Teil wieder da“, so Gerhart Baum im Gespräch mit Michael Hirz im Kölner Presseclub. Es seien auch nicht nur die Pegida-Anhänger, die wieder völkischem Denken anhingen und die Demokratie verachteten, sondern auch Teile des Bürgertums. Darin sieht er eine große Gefahr: „Weimar ist gescheitert auch wegen der Nachlässigkeit des Bürgertums gegenüber der Demokratie.“
Mit 91 Jahren hat er fast ein Jahrhundert deutsche Geschichte miterlebt: Krieg und Vertreibung, die „harten Nachkriegsjahre“, den Aufbau der Bundesrepublik, die Ostpolitik. Als junger Mann sei er – wie viele in seiner Generation – motiviert gewesen durch die Frage: Was macht Deutschland anfällig für die Barbarei? „Bei uns jungen Leuten war es eine Herausforderung, die Demokratie aufzubauen.“ Über viele Jahre sei das auch gut gegangen. „Wir haben eine geglückte Demokratie aufgebaut.“ Davon ist er bis heute überzeugt.
Baum ist schon 1954 in die Politik gegangen. Die CDU war ihm damals zu „klerikal“, die SPD zu „sozialistisch“, deshalb sei er in die FDP eingetreten, obwohl sich dort viele alten Nazis getummelt hätten. Er habe damals die Partei verändern wollen und die Republik gleich mit. Das Grundgesetz sollte „mit Leben gefüllt“ werden. Als Innenminister in schwierigen Zeiten (1978 – 1982) waren die Bürgerrechte sein großes Thema. Als Anwalt kämpft er bis heute gegen Menschenrechtsverstöße: „Der Begriff, der uns alle zusammenhält, ist die Menschenwürde“.
Inzwischen ist er seit 70 Jahren in der FDP. Ein bisschen „gefühllos“ komme die ihm jetzt vor. Die Partei müsse sich fragen, wofür sie eigentlich noch stehe. Insbesondere in einer Zeit, die von Krieg, Krisen und fundamentalen Veränderungen geprägt sei. Herausforderungen, die für jeden schwierig seien, „auch für die CDU“. Den Vertrauensverlust durch die Ampel findet er „sensationell“. Trotzdem habe die Regierung „viele gute Sachen gemacht, aber die gehen unter im Streit“. Man müsse den Menschen sagen, was auf sie zukomme. Dazu gehöre möglicherweise auch, dass sich Europa in Zukunft selbst verteidigen müsse.
Denn Putin wolle eine „neue Weltordnung“, er habe keine Angst vor der Nato, sondern vor Demokratie und Freiheit an Russlands Grenzen. Mit der Entspannungspolitik von damals ließe sich heute nichts mehr erreichen. Europa müsse der Ukraine mit Waffen beistehen. Nur mit Demonstrationen gegen den Krieg sei „kein Frieden zu schaffen“.
„Wenn ich zurückblicke, habe mich noch nie in einer Situation gefunden, wo es so viele Krisen gab“. Das Jahr 2024 sei mit der Europawahl, der Wahl des US-Präsidenten und den Landtagswahlen im Osten Deutschlands ein Schicksalsjahr. Ein bisschen Optimismus ist ihm aber auch in schwierigen Zeiten geblieben: „Es ist ein Potential an Freiheit in jedem Staat und in jedem Menschen.“
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
Veranstaltungen 2023
20. Dezember 2023 - Gesprächsabend mit Rolf Mützenich
Zu Gast im Kölner Presseclub: Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender, SPD-Bundestagsfraktion
Moderation: Peter Pauls
Zu Gast im Kölner Presseclub:
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Fotos: Thomas Leege
Die Krise ist die neue Normalität
„Wir haben Krisen, es gibt keine Normalität“, sagt Rolf Mützenich im Gespräch mit Michael Hirz und Peter Pauls. Seit er dem Bundestag angehöre, habe es solche Extreme nicht gegeben. Krieg in der Ukraine, Krieg in Nahost, große Fluchtbewegungen und kein Geld mehr für den Haushalt.
Seine Partei, die SPD, kommt laut aktuellen Umfragen noch auf 14 Prozent Zustimmung und nur jeder fünfte Deutsche hält Olaf Scholz für einen geeigneten Kanzler. Viel zu tun für Rolf Mützenich. Sein eigentliches Thema ist die Außenpolitik. Als SPD-Fraktionsvorsitzender muss er nun jedoch 207 Abgeordnete auf Spur halten, insbesondere wenn es um die großen Fragen von Krieg und Frieden geht. Das klappt erstaunlich geräuschlos und darüber scheint er fast selber zu staunen. Weniger auf Harmoniekurs ist die Ampel. Dauerscharmützel unter denen, die angetreten waren, das Land zu modernisieren.
„Man spricht nicht immer gut über die anderen“. Es habe „viele handwerkliche Fehler“ und auch „Fehler in der öffentlichen Kommunikation“ gegeben, erläutert der 64jährige. „Tiefpunkt“ sei das Heizungsgesetz gewesen, das zwar gut erdacht, aber nicht auf die sozialen Realitäten hin geprüft worden sei. Trotz der mühsamen Einigung des Kabinetts zum Haushalt spricht sich der SPD-Politiker für die Aussetzung der Schuldenbremse für 2024 aus. Wenn die notwendigen Ukraine-Hilfen gegen innenpolitische Leistungen ausgespielt würden, führe dies zu „innenpolitischen Verwerfungen“. Es brauche einerseits mehr Geld fürs Militär, aber sicherheitspolitische Herausforderungen könne man nicht alleine damit beantworten. „Da ist manche Diskussion in Deutschland denkfaul“.
Vor allem der SPD wird die Fehleinschätzung des russischen Großmachtstrebens angelastet. War die jahrzehntelange Entspannungspolitik aus heutiger Sicht ein Denkfehler? Er selbst habe Putins „imperiales Denken“ unterschätzt, sagt Mützenich. Aber dass heute eine Linie gezogen werde von der Entspannungspolitik zum Überfall auf die Ukraine, empfinde er als perfide. „Das ist eine deutsche Diskussion“, die im Ausland so nicht gesehen würde.
Die Gäste im gut gefüllten Gobelin-Saal des Excelsior Hotels Ernst erleben einen ruhigen Politiker, der versucht, jede Frage ernsthaft und ruhig zu beantworten. Polemik sowie auf den schnellen Effekt setzende Antworten sind dem gebürtigen Kölner fremd. Zum Termin ist er wie seit Jahren bei ihm üblich mit dem Fahrrad gekommen. Aufhebens um die eigene Person ist ihm fremd. Politik, das spiegeln Mienenspiel und Körpersprache, birgt Verantwortung und ist eine Verpflichtung.
Braucht Europa angesichts der Bedrohung durch Russland nun ein eigenes Atomwaffenarsenal, wie kürzlich von Joschka Fischer gefordert? Einen gemeinsamen Koffer mit rotem Knopf, der zwischen den europäischen Hauptstädten hin und her wandert, hält Rolf Mützenich für abwegig und nicht praktikabel. Eine gewisse Abschreckung sei notwendig, aber der Diplomatie solle man „trotz aller Zweifel“ doch immer wieder einen Gedanken opfern.
Die aktuellen Krisen haben auch zur Folge, dass Flucht und Vertreibung zunehmen werden. Für Deutschland ist das in den Augen vieler schon jetzt ein Problem. Aktuell leben hier 250.000 Menschen, obwohl sie keinen Anspruch darauf haben. Aber nur drei Prozent werden abgeschoben. Mit ein Grund, warum sich viele Wähler rechtsextremen Parteien zuwenden?
Rolf Mützenich wünscht sich bessere „Durchgriffsmöglichkeiten“ per neuem Abschieberecht. Aber um die AfD zu entzaubern, müsse man sie an ihren konkreten Versprechungen messen. Der Populismus Vorwurf bringe nichts. Ein AfD-Verbot halte er für ein großes Wagnis, er selbst habe sich dazu aber noch nicht konkret entschieden. Überall in Europa würden die rechtsextremen Kräfte stärker. Die kommende Europawahl müsse deshalb zu einem „demokratischen Plebiszit“ gemacht werden.
Gelegentlich gestattete der Politiker den Gästen einen Blick in sein Inneres. In 2023 habe er bis zur „Selbstverleugnung“ konkrete Themen akzeptieren müssen, das sei auch für ihn schwer gewesen, räumt er ein. Und: „Man wird in diesem Geschäft sehr einsam“, so Mützenich über seinen steten Kampf mitunter auch gegen Windmühlen.
2024? Im neuen Jahr könnten die Herausforderungen noch größer werden. In den USA wird gewählt und Donald Trump hat gute Chancen, ein zweites Mal Präsident zu werden. Auch der Ausgang der Wahlen in einigen europäischen Ländern sei nicht vorhersehbar. Aber: „Aufgeben geht gar nicht. Ich werde es jeden Tag neu versuchen.“
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
23. November 2023 - Gesprächsabend mit Innenminister Herbert Reul
Zu Gast im Kölner Presseclub: Innenminister Herbert Reul
Moderation: Michael Hirz und Peter Pauls
Fotos: Thomas Leege
Gesprächsabend mit Innenminister Herbert Reul
„Alte Männer sind gefährlich“ so die Ankündigung für einen Mann, der für die Sicherheit von Nordrhein-Westfalen zuständig ist: Innenminister Herbert Reul, 71. Im Gespräch mit Peter Pauls und Michael Hirz erzählt der CDU-Politiker, warum er nach wie vor für seinen Job brennt. Als ihm Armin Laschet 2017 den Ministerposten anbot, habe er „keine Ahnung“ von dem Thema gehabt. Geboren in Langenfeld, aufgewachsen in Leichlingen interessierte sich Herbert Reul erstmal gar nicht so für Politik. Er wurde Lehrer wie sein Vater, saß neun Jahre im NRW-Landtag, anschließend 13 Jahre im Europaparlament. Zwölf Jahre war er darüberhinaus Generalsekretär der Landespartei.
Was ihn ausmacht: sein eher unkonventionelles Vorgehen und eine Vorliebe für Klartext. An Herausforderungen hat es bislang nicht gemangelt. Meistens lautet sein Motto: besser erstmal nicht aufregen. So geschehen beim Auftritt eines afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee. „Der Auftritt hat mich entsetzt, den brauche ich nicht“ so Reul. „Aber die Taliban sind keine terroristische Vereinigung, stehen auch nicht auf der Sanktionsliste der EU.“ Er habe nicht „aufgekratzt reagieren“ wollen. Denn selbst wenn er gewollt hätte, habe er gar nichts machen können. Trotzdem sei die Aufregung auf Bundesebene groß gewesen. Aber wenn Politik immer sofort bewerte und nicht erst abwäge, führe das eher zu Politikverdrossenheit. Der Ruf nach sofortigen Verboten zeige sich – ähnlich wie bei dem Auftritt des Taliban-Funktionärs – auch bei den palästinensichen Demonstrationen. Die Versammlungsfreiheit dürfe in Deutschland nicht gefährdet werden. Und erstmal müsse geklärt werden, was denn überhaupt auf den Flaggen mit den religiösen Schriften stehe. Seinen Beamten habe er deshalb ein „kleines Handbuch“ zur Entschlüsselung verbotener Symbole gegeben. Der Staat müsse dann „zeigen, was geht und was nicht geht“.
Auch im Kampf gegen die Clans gehe es nur mit „kleinen Schritten“. Der Rechtsstaat sei, anders als eine Diktatur, langsam und vor allem mühsam. „Die Leute erwarten immer, dass das alles ruckzuck geht“. Aber am Ende werde vor Gericht entschieden. Und immerhin habe er schon 20 Millionen Euro bei den Clans aus dem Verkehr gezogen.
Die allgemeine Gefahr für islamistische Anschläge, zum Beispiel auf Weihnachtsmärkte, sieht er eher als eine „abstrakte“. Aktuell gebe es keine Hinweise von ausländischen Geheimdiensten. Die internationale Zusammenarbeit funktioniere gut.
Für eine aktuell reale Gefahr hält Herbert Reul die Reichsbürger: „Früher hätte ich gesagt, da treffen sich alte Männer unter der Fahne und träumen von gestern“. Heute ist Herbert Reul der Ansicht, dass es sich um Extremisten handele, die sich hoch schaukeln, Waffen ziehen und wissen, „wie man den Staat stürzen kann“. Die Anzahl der Extremisten habe insgesamt zugenommen. Und auch die allgemeine Bereitschaft zur Gewalt habe sich verändert. „Das ist eine Bedrohung, die ich in vielen Gesellschaften sehe“ so Reul. Früher habe man sich auf der Kirmes geprügelt, heute werde schneller „das Messer gezogen“. Das habe mit einer geringeren Frustrationstoleranz zu tun und auch damit, dass die Gewalt im Internet zugenommen habe. Auf die Frage, ob auch die hohen Flüchtlingszahlen Einfluss auf die Sicherheitslage haben oder ob es sich nur um einen gefühlten Zusammenhang handele, lautet die Antwort des Innenministers „ja“. Wenn die Integration nicht mehr klappe, weil so viele Fremde in eine Gesellschaft kommen, dann gebe es zwangsläufig Konflikte.
„Wir überfordern uns“. Das Problem sei nicht leicht zu lösen, ihm selbst dauere das trotzdem zu lange. Aber die Frage, warum die AfD zur Zeit so stark sei, ließe sich mit dem Thema Migration eindeutig beantworten. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schließt Reul aus: „Dann bin ich weg, das geht nicht“.
Die Probleme, mit denen der Innenminister zu tun hat, kommen immer wieder auch aus den eigenen Reihen. Beim Missbrauchsskandal von Lügde 2019 reagierte die Polizei trotz Hinweisen viel zu langsam. Und es verschwand Beweismaterial. 2020 folgte der Skandal um fünf rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei. Bei insgesamt 56 000 Leuten in der Polizei, sei das eine minimale Anzahl so Reul. „Ich möchte jeden aus dem Laden schmeißen“, aber die rechtsextremen Chats gelten vor Gericht als private Unterhaltung.
Der Innenminister möchte die Führungskultur bei der Polizei „umbauen“. Die Chefs sollen sich mehr verantwortlich fühlen und merken, wenn sich „etwas verändert“. Zum neuen Stil gehören „Fehlerkultur“ und auch Supervision. In seiner Amtszeit hat Reul schon 17 000 neue Polizisten vereidigt, an Bewerbern mangelt es ihm nicht.
Was Herbert Reul persönlich antreibt: die Begeisterung für den Rechtsstaat. Warum nicht – ähnlich wie beim Klimaschutz – eine Welle der Begeisterung für ihn wecken? Das wäre doch „der Knaller“.
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
08. November 2023 - Kölner Köpfe: Schick mit KiK?
Wie gut ist billig?
Ein Gespräch mit: Patrick Zahn, Chef des Textil Discounters über Kleidung und die Kölner Innenstadt
Moderation: Dr. Hildegard Stausberg und Peter Pauls
Fotos: Thomas Leege
Nur Party-Hochburg sein, reicht nicht
Kik-Chef Patrick Zahn spricht im Kölner Presseclub über erste Erfahrungen mit dem Pop-up-Store
Das Gespräch mit Kik-Chef Patrick Zahn im voll besetzten Kölner Presseclub hatte einen aktuellen Anlass. Seit wenigen Wochen ist der Textil-Discounter mit einem „Pop-up-Store“, einem Geschäft auf Probe, in der Schildergasse vertreten. Da Patrick Zahn in Köln lebt und auch aufgewachsen ist, lag es nah, ihn in der Reihe „Kölner Köpfe“ zu präsentieren. Das Gespräch im Gobelinsaal des Excelsior Hotels Ernst moderierten Hildegard Stausberg und Peter Pauls.
Was heißt „Kik“? „Kunde ist König“, antwortete der Manager und setzte schmunzelnd hinzu, dass diese Formulierung erst nach der Namensgebung gewählt wurde. „Als Discounter sparen wir halt Kosten für Marketing ein, wo es nur geht.“
Das KiK-Geschäft auf der Schildergasse sei zwar „sehr, sehr teuer“, aber auch eine Möglichkeit, sich in einem neuen Gewand zu zeigen und neue Kundengruppen anzusprechen. Der Standort sei gut gewählt, sagt Peter Pauls. Die Schildergasse werde neuesten Analysen zufolge von kaufkräftigen Kunden zwar gemieden, das Quartier um die Antoniterkirche indes sei eine Ausnahme.
KiK machte schon nach wenigen Tagen, die Erfahrung, dass es neue Kundenschichten erschlossen habe. Dennoch habe die Schildergasse an Ansehen verloren. Drogenabhängige und Obdachlose schreckten nicht nur Kunden, sondern auch das Personal ab. Hier sei die Stadt gefordert. Als Bilanz formulierte Zahn: „Es ist bis jetzt ein erfolgreicher Versuchsballon und wird nicht unser letzter Pop-up-Store sein.“
Besonders gut laufe für KiK das Geschäft in NRW, hier gebe es die meisten Geschäfte. Bayern könne noch zulegen. Ein großer Teil des Umsatzes werde mit sogenannten Hartwaren gemacht: Geschenkartikel, Dekorationen und Spielzeug. KiK will weiter wachsen. Denkbar wäre, die Zahl von heute 4.000 Filialen bis 2030 zu verdoppeln auf 8.000 Geschäfte. Einen Traum nannte Zahn den Markteintritt in die USA.
Viel Raum nahm das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ kurz „LkSG“ ein. Alleine bei KiK beschäftigen sich rund 20 Mitarbeitende mit den aktuellen Regulierungen. Das sei ein hoher Kostenfaktor, den sich nicht jeder leisten kann. Von der Politik erwartet Zahn mehr Augenmaß. Man könne die Verantwortung für politische und gesellschaftlicher Entwicklungen in Produktionsländern wie Bangladesch nicht auf die abnehmenden Unternehmen abwälzen, wie es in immer neuen Gesetzen faktisch getan werde.
Generell beklagte der Manager eine Zunahme an Bürokratie. Als Beispiel nannte er die „Corporate Sustainability Reporting Directive.“ „Da steigt unsere Pflicht zum Reporting von Kennzahlen von 80 auf 600“, sagte er und riet ironisch: „Empfehlen Sie den Kindern heute, Wirtschaftsprüfer zu werden.“
Und Köln? Lebenswert sei die Stadt, meinte Patrick Zahn. Doch sie brauche mehr Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. „Nur Party-Hochburg zu sein, reicht eben nicht.“ (EB)
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
31. Oktober 2023 - DUP Unternehmer Tag
Beim DUP UNTERNEHMER TAG treffen sich Vertreter:innen zukunftsorientierter Unternehmen zum Austausch. Wir bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit führenden Unternehmer:innen, innovativen Start-ups und visionären Führungskräften aus verschiedenen Branchen zu vernetzen.
Der Kölner Presseclub war in diesem Jahr Kooperationspartner.
Fotos: Thomas Leege
DUP Unternehmertag in der Volksbühne am Rudolfplatz
T wie Telekom, Transformation oder Tim. Timotheus Höttges ist im 24. Jahr bei der Deutschen Telekom AG, seit 2014 Vorstandsvorsitzender und damit Chef von 211 000 Mitarbeitern. Im Gespräch mit Jens de Buhr, Herausgeber des DUB Unternehmer-Magazins, erzählt er, warum er in Vorstellungsgesprächen gerne nach dem Knacks im Leben seiner zukünftigen Angestellten fragt. Wer investiert schon so viel Lebenszeit in seinen Beruf ohne einen kleinen Dämon, der täglich von Neuem piesackt? Auch er selbst sei stark durch die Kindheit in Solingen geprägt. Ein „Nein“ habe er nie akzeptieren können, meistens habe ihn das zum Gegenteil motiviert. Darüberhinaus kultiviert er viel Ehrgeiz, der sich auch im Kampf um jeden Ball auf dem Golfplatz zeigt. Weder dort noch im Büro wolle er geliebt werden.
Aber es soll locker zugehen im Unternehmen. Bei der Telekom duzt man sich und der Dresscode verlangt weder nach gebügelten Hemden noch nach Krawatten. Der Chef trägt an diesem Abend durchgehend schwarz (ohne Kragen) mit passender Kastenbrille.
Vieles von dem, was die Telekom heute ausmache, habe er in den USA gelernt. Raus aus der eigenen Bubble und schauen, was man von den anderen lernen könne. Seit zehn Jahren fahre er deshalb einmal im Jahr ins Silicon Valley. Darüberhinaus nach Israel und auch nach Asien. Besonders Korea, ein kleines Land im enormen Wettbewerb, fasziniere ihn. Dort werden mehr als 5 % des Bruttoinlandsprodukts für Innovationen ausgegeben.
Auch China überrasche ihn, weil es sich nicht durch Embargos aufhalten lasse. Im Gegenteil, die Embargos scheinen zu beflügeln. Die Menschen dort arbeiteten sieben Tage die Woche. Und die Schnelligkeit, mit der Innovationen umgesetzt würden, stimme ihn nachdenklich. In Deutschland brauche es allein zweieinhalb Jahre, um eine Mobilfunkantenne aufstellen zu können. Tim Höttges sieht die Gefahr, dass Europa bald abgehängt werde, wenn es nicht bald aufwache und einen Masterplan entwickele. Viel zu langsame Entscheidungen, das Prinzip der Einstimmigkeit in der EU und auch die Blockaden der einzelnen Bundesländer verhinderten den Wandel.
Eine Chance sieht er in der künstlichen Intelligenz. Es gebe keinen einzigen Beruf, der sich nicht mit KI beschäftige. Sie werde den Menschen zwar nicht ersetzen, aber die Strukturen der Unternehmen würden sich verändern und man bekäme schnellere Lösungen.
„In autoritären Regimen geht alles schneller als in Demokratien. Die Bundesrepublik ist kompliziert angelegt“ erklärt Wolfgang Bosbach in einer zweiten Gesprächsrunde mit Ex-Ministerin Brigitte Zypries (Moderation), Professor Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer Institut der deutschen Wirtschaft Köln und Dr. Alexander Glätzle, Gründer des Münchner Quantencomputer-Startup planqc.
„Die Deutschland-Geschwindigkeit“ ist Thema des Abends. „In Summe fehlt die Aufbruchgeschwindigkeit“ so Hubertus Bardt. Seit 2018 stagniere die Industrie und der Mittelstand sei frustriert über die Regulierungen. Aber vorsichtiger Optimismus, den Strukturwandel schaffe man zwar nicht im nächsten Jahr, doch im internationalen Vergleich sei Deutschland gar nicht so schlecht aufgestellt. Und er sei überzeugt davon, man könne auch schneller Die Deutschen seien gut darin, Sachen besser zu machen, die schon da seien.
Einer der schnell ist und auch noch innovativ: der Tiroler Physiker Alexander Glätzle. Mit seinem Startup Planqc, gegründet im Frühjahr 2022, gewann er die Ausschreibung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Innerhalb von nur dreieinhalb Jahren soll er nun einen Neutral-Atom-Quantencomputer bauen. Daran scheiterten schon viele große Tech-Unternehmen. Jammern über mangelnde Unterstützung könne er sich nicht leisten: „Wir müssen Zweckoptimisten sein“. In Deutschland laufe die öffentliche Förderung gut, weltweit sei die Konkurrenz sogar „neidisch“. In Europa mangele es nicht an Geld, aber an privaten Investoren , die bereit wären, mal eben 300 Millionen Euro in junge Start Ups zu investieren. Und die seien doch der Motor der Zukunft.
Ulrike Brincker
Ort:
Volksbühne Köln,
Aachener Str. 5,
50674 Köln
Uhrzeit:
15:30
24. Oktober 2023 - Ist das Abendland noch zu retten?
Wie der EU-Abgeordnete Damian Boeselager mit seiner Partei „VOLT“ für ein transparentes und zukunftsfähiges Europa kämpft.
Ein Gespräch mit: Damian Boeselager, EU-Abgeordneter des Parlaments „VOLT“
Moderation: Peter Pauls und Michael Hirz
Ist das Abendland noch zu retten?
Klingt verrückt? Ein 29-jähriger Unternehmensberater gründet mit einer Französin und einem Italiener eine neue paneuropäische Partei. Ihr Name: Volt. Als einziger deutscher Abgeordneter versucht Damian Boeselager in Brüssel, der zunehmenden Spaltung von Europa etwas entgegenzusetzen. Europaweit hat Volt inzwischen 25 000 Mitglieder. Im Gespräch mit Peter Pauls und Michael Hirtz erzählt Boeselager, warum das alles doch nicht so verrückt ist und sich sein Idealismus auszahlt. „Wir müssen es schaffen, über den Kleinstaat hinaus zu wachsen, denn der Nationalstaat kann die Probleme nicht mehr lösen“ so der inzwischen 35-jährige. Im Parlament hat er sich der Grünen Fraktion angeschlossen, denn für einen Fraktionsstatus bräuchte es 25 Abgeordenete. Aber wie viel kann man als Einzelkämpfer in Brüssel überhaupt verändern? In Ausschüssen verhandelt der „Gesetzes-Nerd“ unter anderem den 672 Millarden Corona Wiederaufbau Fond mit, er arbeitet an der EU-Wahlrechtsreform mit und einem neuen Datengesetz. Aber warum hat die europäische Union, die einstmals ein großes Erfolgsprojekt war, inzwischen so viel Glanz eingebüßt? Die Krisen, auf die Europa eine Antwort finden müsse, hätten sich aufgehäuft. „Wir haben eine Kakophonie an Stimmen, viele Kommissare, die unterschiedliche Sachen sagen“. Deshalb müsse man sich überlegen: Wer spricht hier eigentlich? Und wo bleibt die gemeinsame Stimme oder Antwort auf die großen Fragen. Das Thema Migration zum Beispiel sei ein Zankapfel, der mehr spaltet als vereint.
Auch vor dem Hintergrund des Überfalls der Hamas auf Israel streitet man in Brüssel lautstark über die eigene Haltung. Zeitgleich trifft Viktor Orban in Peking auf Wladimir Putin und schüttelt ihm die Hand. Währenddessen wird die Ukraine in Brüssel als voraussichtlicher Beitragskandidat gehandelt. „Die europäische Union ist nicht handlungsfähig genug“ so Böselager.„Die Machtzentren liegen immer noch mehr bei den Regierungschefs“. 27 Mitgliedsstaaten mit 27 Einzelmeinungen, ein wilder Mix an unterschiedlichen Interessen. „Ich sehe keinen Regierungschef, der sich für eine Veränderung der europäischen Union einsetzt.“. Auch nach dem Brexit sei die Chance vertan worden, etwas grundlegend zu ändern, eine Vision zu entwickeln.
Boeselagers Vorschlag: Warum nicht eine parlamentarische Demokratie, um aus den nationalen Interessen heraus zu kommen? Wäre es nicht ein „besserer Prozess“, Parteien ins EU-Parlament zu wählen und wer die Mehrheit bekommt, darf entscheiden? „Nationale Parteien haben Bammel zuzugeben, was jetzt schon von der EU entschieden wird“ so Boeselager. Die EU werde in der gängigen Meinung häufiger mit Negativem in Verbindung gebracht. Die Bürokraten in Brüssel haben es eben mal wieder vergeigt. Erfolgsmeldungen Fehlanzeige. Deshalb ist es für den Volt-Politiker wichtig, im Wahlkampf auf der Straße ins Gespräch zu kommen, zu erklären, warum Energie- und Lebensmittelpreise gerade so hoch sind. Und wenn er dabei den ein oder anderen wieder für Politik begeistern kann, hat er schon viel erreicht. Seit den 80er Jahren haben sich die Parteimitgliedschaften halbiert. Vielleicht auch, weil der Glaube fehlt, etwas bewegen zu können. Eine verrückte Idee? „Ich möchte lieber an etwas nicht Perfektem mitarbeiten, als morgens die Zeitung aufzuschlagen und denken: Oh Gott ist das alles schwierig!“
Ulrike Brincker
Ort:
rheingold salon,
Hohe Straße 160-168,
50667 Deutschland Köln
Uhrzeit:
19:30
26. September 2023 - Salongespräch: Nathanael Liminski
Stratege der Macht
Ein Gespräch mit: Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Chef der Staatskanzlei NRW
Moderation: Peter Pauls
Vordenker an den Hebeln der Macht
Allround-Minister Nathanael Liminski: Der Kohleausstieg 2030 in NRW ist ambitioniert, aber machbar
„30 Sekunden sind viel in meinem Job“ sagt Nathanael Liminski, der kurz vor Beginn der Veranstaltung im Kölner Presseclub noch am Telefon seinen Minister-Pflichten nachkommen muss. Im Eiltempo hat der 38-jährige auch Karriere gemacht. Er schrieb Reden für Roland Koch, arbeitete im Verteidigungsministerium für Thomas de Mazière und anschließend für den einstigen Hoffnungsträger der CDU, Armin Laschet, als Fraktionsgeschäftsführer im NRW-Landtag. Inzwischen ist er Minister für Bundes- sowie Europa-Angelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei.
Der erklärte Konservative und bekennende Katholik sorgt dafür, dass die schwarz-grüne Koalition in NRW geräuschlos läuft. Ein „Mechaniker der Macht“, der im Koalitionsvertrag zwar nicht mit allem „glücklich“ ist, aber auf Kompromisse setzt. Pragmatismus gehöre in der Politik eben dazu. Was alles über seinen Tisch geht, verriet er im Gespräch mit Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub, im bis auf den letzten Platz besetzten Gobelinsaal im Excelsior Hotel Ernst.
„Krisen“, ob als multiple Krise, Stapelkrise oder Dauerkrise, bestimmten den Abend. Eine folge auf die nächste: Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Klimakrise, Flüchtlingskrise. Welche Lösungen bietet die CDU als Partei der Mitte?
Schnell soll es mit dem Kohleausstieg gehen, 2030 sei zwar „ambitioniert“, aber machbar und bliebe ein „ernsthafter Plan“. Man habe bei den erneuerbaren Energien Fortschritte gemacht, die man NRW nicht zugetraut habe. Die Klima-Krise, die sich ja überall besichtigen ließe, müsse man ernst nehmen. Er selbst verspreche sich viel von der Kernfusion, die man mit demselben Einsatz angehen müsse wie den Ausstieg aus der Kohle.
Die Frage, warum die CDU als größte Oppositionspartei von der Unzufriedenheit mit der Ampel nicht mehr profitiere und stattdessen die AFD sogar zweitstärkste politische Kraft sei, blieb offen. Doch wie der Umgang mit einer Partei zu gestalten sei, in der Extremisten nicht nur geduldet, sondern auf Parteitagen gefeiert werden, ist für Liminski klar: keine Absprachen, keine Zusammenarbeit. Doch wenn politische Inhalte geteilt würden, sei das kein Grund, Positionen nicht mehr zu vertreten. Das große Ziel müsse bleiben, die AFD aus den Landtagen herauszuhalten. Zur Wahrheit gehöre aber auch, dass es eine steigende Zahl an Menschen gebe, die die AFD nicht nur aus „kurzfristiger Wut“, sondern aus „langfristigem Frust“ wählten.
Für viele von ihnen ist das Thema Asyl ein ständiges Wut-Thema. Eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kamen bereits nach Deutschland, in Afrika gibt es weitere Millionen Kriegsflüchtlinge. „Auf eine solche Lage ist unser Asylrecht nicht die passende Antwort, wenn wir die Akzeptanz für das Asylrecht erhalten wollen. Jeder, der seine Heimat verlässt, hat gute Gründe, aber wir überfordern damit unsere Gesellschaft.“ Das Problem müsse europäisch gelöst und nicht an den deutschen Grenzen geregelt werden. Er vermisse die Tatkraft der Kirchen während der Flüchtlingskrise. Als gläubigem Menschen bereite ihm der Zustand der Kirchen insgesamt Sorgen. Zu viel Selbstbefassung. Die große Frage des „Wofür?“ man sich beispielsweise noch sonntags in der Kirche treffe, müsse besser beantwortet werden.
Umso wichtiger sei es, dass Menschen besser informiert würden. Das Misstrauen gegenüber den Medien sei groß, die Desinformation wachse. Er beobachte eine ähnliche Entwicklung wie in den USA. Deshalb sei es wichtig, die lokale Presse zu unterstützen.
Wo ist heute noch Platz für die Grautöne? fragt sich Nathanael Liminski. „Das macht mir Sorgen mit Blick auf unsere politische Kultur.“ Die Differenzierung gehe verloren. Ob beim Krieg in der Ukraine, beim Klimawandel oder bei der Pandemie es gehe nur noch um schwarz oder weiß. Gegner und Befürworter. „Wir nehmen uns die Freiheit, die Europa zum Sehnsuchtsort für viele Menschen auf der ganzen Welt macht.“
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
06. September 2023 - Marode, Verschlafen oder Geschlossen – Kölns Kunsttempel am Ende?
Welchen Stellenwert hat Kultur in dieser Stadt?
Ein Gespräch mit: Stefan Charles, Kulturdezernent der Stadt Köln und Lorenz Deutsch, Vorsitzender NRW Kulturrat.
Moderation: Claudia Hessel
Marode, verschlafen oder geschlossen? Kölns Kunsttempel am Ende? Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Stadt
Zwölf Jahre Bauzeit für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus. Das Römisch-Germanische-Museum ist seit Dezember 2018 am Roncalliplatz geschlossen, Vor 2028 wird es nicht fertig und dazu noch teurer als geplant, das Wallraf-Richartz-Museum träumt seit 2001 von einem Erweiterungsbau, 2028 soll er stehen! Langer Stillstand und Kostenexplosion auch im benachbarten MiQua. Die Philharmonie und das Museum Ludwig kommen auch in die Jahre. 122 Großprojekte gibt es zur Zeit in Köln, nur wenige gehen ohne nennenswerte Katastrophen über die Bühne. Welchen Stellenwert hat die Kultur in Köln ? Im Gespräch mit Claudia Hessel: Kulturdezernent Stefan Charles und Lorenz Deutsch, Chef des FDP-Kreisverbands und Vorsitzender des Kulturrats NRW.
Der Kulturdezernent wünschte sich bei seinem Amtsantritt mehr Glanz und Glamour für eine Stadt, die sich am wohlsten im Provisorium fühlt. Stefan Charles ist Schweizer und seit knapp zwei Jahren im Amt. Sein unbekümmerter Blick von außen sollte helfen, der Kulturstadt Köln wieder auf die Beine zu helfen. Ambitionierte Pläne hat er genug.
Im Prinzip die richtige Perspektive und die richtigen Pläne befindet Lorenz Deutsch. Trotzdem sind für ihn viele der aktuellen Prozesse rund um Sanierungen und Neubauten immer noch „zäher, nachlässiger und zögerlicher als das sein muss“. So das Beispiel Stadtmuseum, das aufgrund eines Wasserschadens geschlossen werden musste. Man habe sich für einen Neubau entschieden, doch bis das Museum startklar für die Interimslösung gewesen sei, habe es ganze vier Jahre gedauert. Die vielen Baustellen in Köln würden aufgrund von „seltsamen Verwaltungsprozessen“ nicht schnell genug abgearbeitet. Und das Kölner Stadtmuseum ist eben nur eins von vielen Projekten. Nur wer ist schuld an diesem Dilemma? „Wir können uns als Politik nicht hinstellen und sagen, das ist alles die Verwaltung schuld“ so der Politiker. „Stattdessen müssen wir mehr die Rollen definieren.“
Eine der Hauptrollen im Trauerspiel um die Museen spielt aber auch das Publikum, das immer seltener in die Museen und andere Kulturinstitutionen strömt. Das ist nicht nur in Köln so. Braucht es mehr Blockbuster-Ausstellungen für mehr Besucher oder einfach nur offenere Häuser mit längeren Öffnungszeiten, um die Leute wieder zurück zu bringen ? Oder ist das am Ende alles nur eine Frage des Marketings? Von allem etwas, darin waren sich an diesem Abend alle einig. Auch darin, dass sich die Gebäude stärker öffnen müssen. Auch für Kooperationen mit der freien Szene, die in Köln lebendiger ist als so manche Institution. „Wenn man in die Häuser hinein schaut, nicht nur in Köln, sondern auch in ganz Deutschland und in Europa, dann zeigt sich, dass Museen im Wandel, sind“ so Stefan Charles. Es gäbe zusätzliche Aufgaben im Museumswesen. So gehe es auch um mehr Nachhaltigkeit und mehr Diversität. Früher habe man in einem Haus möglichst viele Nutzungen untergebracht. Zum Beispiel auch Veranstaltungsorte, Depots und Werkstätten. Heute wolle man die Nutzung der Häuser vereinfachen. Das mache sie günstiger und auch betreibbarer. Warum also nicht gemeinsame Depots oder Werkstätten für gleich mehrere Museen am Stadtrand? Für die Zukunft blicken der Kulturdezernent (und auch ein Großteil des Publikums im Saal) ganz optimistisch auf die Stadt: Im Inneren der Häuser passiere viel, was von außen gar nicht zu sehen sei. Und wenn die Sanierungen erst einmal abgeschlossen seien, dann sei man in Köln den anderen Museen in puncto Transformation weit voraus. Doch vorher müssen noch viele Hausaufgaben gemacht werden. Im März 2024 soll dann endlich die Sanierung von Opern- und Schauspielhaus am Offenbachplatz technisch abgeschlossen sein. Ab Herbst werden beide Häuser wieder bespielt. Jedenfalls sind Verwaltung und Politik mal zuversichtlich: Stefan Charles und Lorenz Deutsch freuen sich auf etwas mehr Glanz und Glamour in unserer Stadt und haben nicht dagegen gewettet.
Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
29. August 2023 - Kölner Köpfe : Kerstin Gleba
Merkmal einer Metropole ist nicht nur wirtschaftliche Strahlkraft. In Köln verleihen auch Medien überregionale Bedeutung. Einer der Leuttürme ist der Buchverlag Kiepenheuer & Witsch. Seit 2019 ist Kerstin Gleba Kopf und Gesicht dieses erfolgreichen Hauses, das zeitkritisch Sachbücher ebenso verlegt wie literarische Werke der Extra-Klasse.
Ein Gespräch mit:
Kerstin Gleba, Kiepenheuer & Witsch
Fotos: Thomas Leege
Die Bücherwand hat als Statussymbol ausgedient
Mit Heinrich Böll fing es an. Schon als Schülerin entdeckte Kerstin Gleba die Liebe zur Literatur. 1969 in Langenfeld geboren, startete sie ihre Karriere als Leseratte mit einem Studium der Amerikanistik / Anglistik, Romanistik und Germanistik. 1995 lernte sie über ein Volontariat den Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch kennen, der unter anderem Lieblingsautor Heinrich Böll und Günter Wallraff verlegte. Sie blieb und wurde 2019 Verlegerische Geschäftsführerin. Wie man einen solchen „eiskalten Gipfel“ in einer von Männern dominierten Verlagsbranche erreicht, verriet sie in der neuen Reihe „Kölner Köpfe“ im Gespräch mit Michael Hirz vom Vorstand im Kölner Presseclub. „Ich wollte keine Laufbahn einschlagen, ich wollte nur etwas machen, was meinem innersten Interesse entspricht: Bücher.“ Ihre Leidenschaft für alles Gedruckte hätte damals aber auch in den Buchhandel führen können. Schon in ihren Anfängen im Verlag war sie fasziniert davon, in kleiner Runde Titel zu diskutieren und „Themen voranzutreiben, die relevant für Gegenwart und Zukunft sind“. Als Verlegerin möchte sie die Sichtbarkeit von Frauen erhöhen, diversere Stimmen ins Programm bringen. Den Begriff der „Frauenliteratur“ bewertet sie als „diskriminierend“. Es gehe in der Literatur vielmehr um „Menschenthemen“.
Aktuell seien Bücher besonders wichtig geworden, in denen es um „beglaubigte Erfahrungen“ beziehungsweise Autofiktion gehe. Eine Mischung aus Autobiografie und Fiktion, bei der es am Ende offenbleibt, was tatsächlich wahr oder nur behauptet ist. Karl Ove Knausgard, Joachim Meyerhoff oder Sophie Passmann zum Beispiel schicken Ich-Erzähler ins Rennen, die den Anschein erwecken, als ob sie geradewegs aus dem wahren Leben berichteten. Am Ende bleibt es ein literarisches Rätsel. Mit „Pick me Girls“ erscheint im September das dritte Buch von Sophie Passmann, der Feministin aus der Popkultur. Ein „Bestseller mit Ansage“ so Kerstin Gleba. Schon „Alte weiße Männer“ verkaufte sich über 100.000mal. Und wer auf Instagram mehr als 340.000 Follower habe, für den stünden die Chancen gut, erneut auf den Bestseller-Listen zu landen. Bestseller seien für den Verlag nach wie vor wichtig, um die Bücher von weniger bekannten Autorinnen und Autoren mitzufinanzieren.
Die sozialen Medien seien Fluch und Segen zugleich für den Buchmarkt. Konkurriert er doch mit diesen viel schnelleren und vor allem flüchtigeren Medien. Verkaufte man früher noch 100.000 Bücher eines Titels, so seien es heute nur noch 40.000, sagte die Verlegerin. Und die große Ikea-Bücherwand gilt laut Kerstin Gleba längst nicht mehr als Statussymbol.
Die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des Buches sei eine andere geworden, so Kerstin Gleba, „In meiner Erinnerung gab es in den 90er Jahren noch Bücher, die stärker auf die Gesellschaft gewirkt haben. Das konnten auch anspruchsvolle Bücher sein.“ Es habe in früheren Jahrzehnten mehr Autorinnen und Autoren gegeben, die mit ihrer Person für ein Parteiprogramm gestanden und den Gang der Geschichte mitbestimmt hätten. Grass und Böll zum Beispiel. Heute hingegen sei die gehobene Unterhaltungsliteratur salonfähiger geworden. Es gebe aber eine jüngere Leserschaft, die nachwachse und andere Bücher suche.
Nur wie umgehen mit Büchern wie den Gedichtbänden von Rammstein-Sänger Till Lindemann, die Jahre nach ihrer Veröffentlichung nun in einem anderen Zusammenhang gelesen werden? Der Vorwurf, die Gedichte verherrlichten sexuelle Gewalt gegenüber Frauen. Die Frage: Wo endet das lyrische Ich? Der Verlag trennte sich kürzlich vom Autor. Der Leitmotto der Verlegerin Kerstin Gleba lautet trotzdem: „Ich verteidige die Freiheit der Kunst, das Böse zur Darstellung zu bringen. Wie sähe die Literatur der letzten Jahrhunderte aus, wenn das nicht möglich wäre?“ Literatur im „safe space“ könne es nicht geben. Im Herbst 2024 wird es eher weniger böse werden. Dann nämlich erscheinen bei Kiepenheuer & Witsch die Memoiren von Ex-Kanzlerin Angela Merkel.
Ulrike Brincker
Ort:
rheingold salon,
Hohe Straße 160-168,
50667 Deutschland Köln
Uhrzeit:
19:30
04. Mai 2023 - Spagat in NRW
Wie leidensfähig ist die CDU im Land?
Ein Gespräch mit:
Hendrik Wüst, Ministerpräsident NRW.
Fotos: Stefan Schaal
Spagat in NRW – Wie leidensfähig ist die CDU im Land?
Wenn Hendrik Wüst mit dem Fahrrad durch die Neubaugebiete im Münsterland fährt, kann er die Fortschritte der Energiewende konkret auf den Dächern sehen. Von Januar bis März 2023 gab es 40.826 neue Photovoltaik-Anlagen in seinem Bundesland. Damit ist NRW zahlenmäßig Spitzenreiter – noch vor Bayern. „Man kann sich um die Energiepolitik sorgen machen, vor allem beim Preis, aber beim Ausbau muss man sich weniger sorgen.“ so der Ministerpräsident im Gespräch mit Peter Pauls und Michael Hirtz. Der Abend im Kölner Presseclub stand unter dem Motto „Spagat in NRW – wie leidensfähig ist die CDU im Land?“
Bis zum Ende der Legislaturperiode soll es 1000 neue Windräder im Land geben, im gleichen Tempo soll am Ausbau der Radwege gearbeitet werden. Für den Ministerpräsidenten hört sich das nicht nach ausschließlich grünen Projekten an: „Ich möchte das doch auch.“ Windräder und Radwege seien nicht ausschließlich ein „grünes Ding“. Von wegen Spagat, auch die CDU wolle die Energiewende nach vorne bringen.
Krieg gegen das Auto führen, das will der ehemalige Verkehrsminister nicht. Man brauche eine „ordentliche Infrastruktur“ für alle. Dazu gehöre auch, dass Autobahnprojekte beschleunigt würden. Das sehe er ganz pragmatisch. Ob grün oder schwarz – Hauptsache die Themen würden angegangen. In den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen sei am Ende ein „reichhaltiges Essen“ herausgekommen. Mit „ein bisschen Fleisch und ein bisschen Gemüse.“ Aber Kröten schlucken, so will es an diesem Abend scheinen, mussten eher die anderen: „Die Grüne haben in Lützerath Verantwortung übernommen an einem symbolischen Punkt, der nicht leicht gefallen ist.“
Der auf 2030 vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle stellt eine ganze Region auf den Kopf. Zudem muss die Versorgungssicherheit nun auch noch in der Energiekrise gewährleistet werden. Das Hochindustrieland NRW wird, um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können, weiter auf billige Energie angewiesen sein. Und es müssen neue Arbeitsplätze für die Kohle-Beschäftigten geschaffen werden.
„Nervös? Nee, ich werde aktiv“, sagt Hendrik Wüst zur Vielzahl der Aufgaben. Im Ruhrgebiet habe es gute Erfahrungen mit dem Strukturwandel gegeben, warum dann nicht auch hier im rheinischen Revier. 14,8 Milliarden Euro stellt die Zukunftsagentur für den Umbau zur Verfügung. „Das löst Phantasie aus, das reicht aber nicht, es muss auch ein Projekt draus werden.“ Man müsse sich „sputen“, aber in sechs Jahren ein neues Gaskraftwerk zu bauen, das sei „kein Hexenwerk“.
Nach einer Berechnung der IHK Köln können die geplanten Kraftwerke drei Gigawatt Leistung erbringen, Erneuerbare ein Gigawatt. Damit fehlten bereits nach heutigem Verbrauch vier Gigawatt Leistung. „Es passt zwar nicht in die schöne Story aus Berlin, aber wir werden auch Energie importieren müssen“ so Wüst. Um Industrieland bleiben zu können, brauche es dringend einen Industriestrompreis. Das koste zwar Geld, aber Deindustrialisierung koste am Ende noch mehr. Die Industrie habe sich ohnehin immer verändern müssen. So eben auch jetzt wieder.
Auch die CDU muss sich im Bund nach 16 Jahren an der Macht in der Opposition neu erfinden. Eine „erzwungene Selbstvergewisserung“ für Hendrik Wüst. „Wie machen wir nun Wirtschaftspolitik?“ Die Mischung aus Förder- und Verbotsprogramm hält er für „toxisch“. Der Staat könne sich daran nur verheben. Lieber den Rahmen setzen und „nicht so viel reinfummeln als Staat.“
Die CDU solle weiter „Familienpartei“ sein und dabei auch die neuen Lebensformen berücksichtigen. Sich fragen: Werden auch die alleinerziehenden Mütter gesehen? Kümmern wir uns auch um sie? Ein weiteres Herzensprojekt: die Bildung. „In NRW kann es einem das Herz brechen. Was das Sprachverständnis angeht, ist nur noch Bremen schlechter als wir. Da ist Bildung am Ende, bevor sie überhaupt anfängt.“ Deshalb sollen Grundschullehrer besser bezahlt werden.
Von „früher war alles besser als heute“, möchte Hendrik Wüst nichts wissen. „Ich stimme in die aktuelle Larmoyanz nicht mit ein“ erklärt er. „Meine Mutter und mein Vater, die haben noch gearbeitet wie die Bekloppten. Mein Vater ist als Handelsvertreter durchs Land gefahren, der Opel ist immer wieder kaputt gegangen, bis er sich dann einen Mercedes 190 kaufen konnte.“
Seit zwanzig Monaten regiert die schwarz grüne Landesregierung in NRW nahezu geräuschlos. Ginge das nicht auch in Berlin? Mit Hendrik Wüst? „Ich habe genug Arbeit hier, abgesehen von kleinen gemütlichen Pausen,“ antwortet er unbestimmt. Bis zur nächsten Bundestagswahl ist es ja auch noch etwas hin.
Von Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
20:00
19. April 2023 - Kölner Köpfe : Lionel Souque
Wie Lionel Souque die Kölner Rewe-Gruppe mit 15.640 Verkaufsstellen sowie 384.000 Beschäftigten durch die Zeitenwende steuert –
und den 1. FC Köln im Blick behält.
Ein Gespräch mit:
Lionel Souque, Rewe-Chef
Fotos: Thomas Leege
Für den Kunden unterwegs zwischen Tiefkühltruhe und Schreibtisch
50 Millionen Kundenkontakte verzeichnen die Rewe-Märkte jede Woche. Auch Lionel Souque ist regelmäßig zwischen Paprika und Tiefkühltruhe unterwegs. Der Rewe-Chef befragt seine Kunden zu ihren Einkaufsgewohnheiten. Ob sie zum Beispiel lieber Bio-Äpfel oder Äpfel aus der Region essen. Die nicht ganz so einfache Antwort: am liebsten beides, aber Hauptsache günstig. Wer seine Kunden halten will, so seine Devise, der muss sie gut kennen bzw. wissen, was sie im Kühlschrank liegen haben (wollen).
In der neuen Reihe „Kölner Köpfe“ erzählt Lionel Souque im Gespräch mit Peter Pauls (Vorsitzender Kölner Presseclub), wie er die Kölner Rewe-Gruppe mit ihren 384.000 Beschäftigten durch eine Vielzahl von Krisen führt und gleichzeitig fit für die Herausforderungen der Zukunft macht. 1971 in Paris geboren, 1996 Start bei der Rewe-Tochter Penny im Einkauf, seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Rewe-Group. Sportfan mit besonderer Beziehung zum 1. FC Köln, wo er Mitglied im Beirat und Vorsitzender des Aufsichtsrates ist. Rewe ist auch Trikotsponsor des Vereins. „Wenn jetzt Köln in der Champions League gegen Paris spielen würde, dann wäre ich klar für den FC“, sagt der Manager. Allein 22.000 Mitarbeiter beschäftigt die Rewe-Group in Köln, 14.000 in Märkten und Reisebüros und 8000 in der Verwaltung.
Während der Corona-Pandemie seien die Supermärkte im Ansehen der Bevölkerung gestiegen, Mitarbeiter galten als Helden in der Krise und sogar die Kanzlerin habe sich bedankt. Von dieser Wertschätzung sei heute nicht mehr viel übrig geblieben. Im Gegenteil: wer heute einkaufen geht, der ärgere sich über die hohen Preise. Und klagt, daran sei angeblich der Handel schuld. „Ich bin niemand, der jammert,“ so Lionel Souque, aber die Preise seien aufgrund des Krieges in der Ukraine gestiegen. Da könnten weder die Händler noch die Bauern etwas dafür. Viele große börsennotierte Konzerne profitierten von der Inflation und hielten die Preise dauerhaft hoch. Ungerechtfertigte Preiserhöhungen möchte der Konzernchef nicht ohne weiteres hinnehmen. Deshalb wurden in Rewe-Märkten zahlreiche Produkte ausgemustert.
In Deutschland seien die Kunden ihren Einkaufsmärkten nicht zu 100 Prozent treu. Sie wechselten, wenn sie woanders niedrigere Preise witterten. Doch die Preise bei Aldi seien gar nicht günstiger als bei Rewe. „Wenn bei Aldi die Sardinen runter gehen, dann gehen sie bei allen anderen auch runter“. Die Preise würden immer an den Discount-Preis angepasst. In Frankreich seien die Kunden übrigens treuer. Und die obere Mittelschicht ginge nur selten zum Discounter.
Sowohl die hohen Mieten als auch die hohen Preise für Energie machen den Märkten zu schaffen. Rewe etwa benötigt so viel Energie wie 800.000 Haushalte. Ein durchschnittlicher Rewe Markt kam früher auf 80.000 Euro für 1000 qm Fläche. Heute hätten sich die Kosten verdoppelt. Schon vor Jahren habe sich Rewe an einem Offshore-Windpark in der Nordsee beteiligt und die Energiekosten für zehn Jahre gesichert. Wie sieht das Einkaufen der Zukunft aus und wie kann der Konzern auf die immer neuen Herausforderungen in Krisenzeiten reagieren? Dazu wird in der Rewe-Denkfabrik in Köln-Mühlheim geforscht. Zurzeit laufen unter anderem Experimente mit Robotern und autonomen Fahrzeugen, die Einkäufe nach Hause liefern.
Im Leitbild des Konzerns heißt es: wir handeln nachhaltig, doch in den Regalen finden sich weiterhin Lebensmittel, die eine schlechte Bilanz in Sachen Nachhaltigkeit haben. Für ein Kilo Avocado zum Beispiel werden 1500 Liter Wasser verbraucht. „Viele Möglichkeiten haben wir da nicht“ so Lionel Souque. „Wir können nicht anders ernten, aber auch den Kunden nicht sagen: die gibt es nicht bei uns“. Dass das Thema Nachhaltigkeit nicht immer so einfach umzusetzen sei, zeige auch das Thema Gurken in Folien. Nicht nachhaltig sagen die Kunden, aber ohne die Folien müssten 30 Prozent der Gurken weggeworfen werden. Es brauche andere Kartons, um die Gurken besser zu schützen. Nicht immer gäbe es eine schnelle Antwort auf solche Fragen. Auch nicht auf die Frage aus dem Publikum, warum einzelne Äpfel ohne Verpackung teurer seien als verpackte. Damit will sich Lionel Souque gleich am nächsten Tag beschäftigen.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
28. März 2023 - Wie produzieren wir künftig unser täglich Brot?
Ein Gespräch mit:
Susanne Schulze Bockeloh, Vize-Präsidentin des Deutschen Bauernverbandes,
Arndt Klocke, MdL-Grüne, langjähriger NRW-Fraktions- und Parteivorsitzender,
Jens Lönneker, Geschäftsführer rheingold-salon und Mitautor des Buches „Zukunfts-Bauer“,
Moderation:
Peter Pauls, Vorstandsvorsitzender und Journalist
Fotos: Ulrike Brincker
Von Ulrike Brincker
„Bauernstand ist Ehrenstand, erhält die Stadt, erhält das Land“ so hieß es noch vor wenigen Jahrzehnten. Heute hat die Landwirtschaft ein Imageproblem: die Bauern gelten als Giftspritzer, Tierquäler und notorische Beschwerdeführer. Sie schimpfen gleichermaßen auf die in Brüssel mit ihren unzähligen Verordnungen und auf die Verbraucher. Wie viel haben diese Stereotype mit der Landwirtschaft von heute zu tun? Zu Gast im Kölner Presseclub: Susanne Schulze-Bockeloh, Vize-Präsidentin des deutschen Bauernverbandes. Die studierte Landwirtin betreibt einen Hof mit Schwerpunkt Ackerbau im Münsterland. Sie ist der Meinung, dass die harte Arbeit auf den Feldern kaum noch wertgeschätzt wird. Aber die Bauern seien oft auch selbst schuld am Verbraucher-Bashing, weil sie die Kommunikation vernachlässigt hätten.
Jens Lönneker vom Kölner „rheingold salon“ betreibt tiefenpsychologische Marktforschung und hat ein Konzept entwickelt, wie Landwirte und Verbraucher wieder zueinander finden. Die negativen Stereotype seien nur ein Teil des Problems. Auch die positiven Bilder vom roten Trecker, der samt Pfeife rauchendem Landwirt den Horizont entlang tuckert, hätten dem ohnehin schon schwierigen Verhältnis eher geschadet als genutzt. Arndt Klocke sitzt für die Grünen im Düsseldorfer Landtag. Als Kind verbrachte er viel Zeit bei den Großeltern, die im Nebenerwerb Landwirtschaft betrieben. Moderation: Peter Pauls, Vorstand Kölner Presseclub.
Im Jahr produziert die deutsche Landwirtschaft in 260 000 Betrieben Güter für 54 Milliarden Euro. Mit 600.000 Beschäftigten liegt sie deutlich über der Chemie-Industrie mit 400.000 Stellen. Die Landwirtschaft sei eine Riesenwirtschaftsbranche, die sich gar nicht auf einen Nenner bringen lasse, so Susanne Schulze- Bockeloh. Im Münsterland gebe es zum Beispiel viel Tier- und Schweinehaltung, im Osten Deutschlands sehr große Agrarbetriebe und in Bayern eher noch den traditionellen Bauernhof.
Was die meisten Landwirte verbindet: harte Arbeit, wirtschaftliche Sorgen und der Klimawandel vor der eigenen Haustür, zu dem sie auch ihren Teil beigetragen haben. Schlechte Voraussetzungen für nachfolgende Generationen. „Die Hofnachfolge ist fest verankert, niemand will der Letzte sein, der einen Hof zumacht“ erläutert Jens Lönnecker.
Das Höfesterben habe sich zwar in den letzten Jahren etwas verlangsamt, so Arndt Klocke. Aber im Bereich Biolandwirtschaft hinken wir den Vergleichsländern hinterher. In Deutschland kommen nur neun Prozent des Gesamtangebots aus biologischem Anbau, in Österreich sind es schon 22 Prozent. Man könne von den Landwirten jedoch nicht erwarten, dass sie den Wandel in Eigenregie leisteten.
Aber auch die Verbraucher haben ihren Anteil an der Misere. Der Prozess der Herstellung sei dem ein oder anderen schon wichtig, glaubt Susanne Schulze-Bockeloh. Doch ein niedriger Preis sei für die meisten immer noch das wichtigste Kaufargument. So würden zum Beispiel 80 Prozent des Schweinefleischs durch Rabattaktionen verkauft. Und auch 80 Prozent des Tierfleischs stammen aus der niedrigsten Tierhaltungsstufe. Zwanzig Jahre lang hätten wir mit dem Mantra von „Geiz ist geil“ verbracht, so Arndt Klocke. Das gelte leider nicht nur für die Elektrobranche, sondern auch für Lebensmittel. Das müsse in Zukunft anders laufen. In anderen Ländern werde sehr viel mehr für Kartoffeln und Wurst ausgegeben und mehr auf Qualität geachtet. Wer Tierwohl wolle, müsse dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Bullerbü mit Discounterpreisen, so die Meinung aller, sei eine unrealistische Wunschvorstellung.
Warum nicht andere, positive Geschichten über die Landwirtschaft erzählen und den Kontakt mit den Verbrauchern suchen, so der Vorschlag von Jens Lönnecker. Die Technik mache es längst möglich, dass zum Beispiel Schädlingsbekämpfung punktgenau erfolgen könne oder Erdbeeren im „vertical farming“ Prinzip angebaut werden. Das spare Wasser. Die Landwirte seien bereit für die nötige Veränderung, glaubt Susanne Schulze-Bockeloh. Aber dazu bräuchten sie die Unterstützung der Politik, setzt Arndt Klocke hinzu. Die müsse Fördermöglichkeiten bieten und dabei nicht nur in kurzen Zyklen denken. Und es brauche auch die Unterstützung der Gesellschaft, denn wenn das Image so schlecht sei, dann mache das alles keinen Spaß.
Hinzu komme die schlechte humanitäre Situation. Afganistan ist eins der ärmsten Länder der Welt. 23 Millionen Menschen leiden inzwischen an Hunger, Familien geben ihre Kinder weg, weil sie sie nicht mehr ernähren können. Und nun liegen die Temperaturen teilweise bei minus 34 Grad. Der kälteste Winter seit fünfzehn Jahren. Das Land ist abhängig von internationalen Geldern, von denen niemand weiß, wo sie wirklich ankommen.
Journalistin Shikiba Babori telefoniert fast täglich mit Freundinnen und Bekannten in Afghanistan. Von Mal zu Mal veränderten sich die Stimmen ihrer Gesprächspartnerinnen. Die Hoffnungslosigkeit sei extrem. Die Möglichkeit zum zivilen Ungehorsam werde zwar gelegentlich genutzt, aber in der Regel würde Demonstrationen sofort niedergeknüppelt.
„Nachdem die Sowjets raus waren, hat das Interesse des Westens aufgehört.“ Das Land sei in Vergessenheit geraten. Dabei könne man durch Hingucken und Berichterstattung Veränderung bewirken. „Wir könnten genug wissen, wenn wir es denn wollten“ so Babori. „Aber wegen des Kriegs in der Ukraine ist Afghanistan aus dem Fokus geraten“. Grundsätzlich dürfe man aus Afghanistan berichten, wenn man denn nur wollte.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
21. März 2023 - Nach dem Ausstieg der Abstieg?
Ein Gespräch mit:
Dr. Nicole Grünwald, Präsidentin der IHK zu Köln
Meike Jungbluth, Vorsitzende „Mine ReWIR“ Aachen
Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln
Thomas Schauf, Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland e.V. Köln
Moderation:
Michael Hirz und Peter Pauls, Vorstand und Journalist
Fotos: Ulrike Brincker
Europas größtes Loch liegt im rheinischen Revier. Doch nun soll die Zeit der Kohle enden und das Revier muss sich neu erfinden. Der Ausstieg aus dem Loch: vom Klimasünder zur nachhaltigen Vorzeigeregion. Aber wie lassen sich die Klimaziele einhalten, ausreichend Energie produzieren und auch noch Arbeitsplätze erhalten? Gerät dadurch eine ganze Region in Dauerstress fragen Peter Pauls und Michael Hirz im Kölner Presseclub. Zu Gast: Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK zu Köln. Sie beschäftigt vor allem die Frage, wie in Zukunft der enorme Energie-Bedarf im rheinischen Revier gedeckt werden soll. Denn gerade einmal die Hälfte der benötigten Energie lässt sich mit Gas und erneuerbaren Energien ersetzen. Deshalb fürchtet sie die Abwanderung von großen Industrieunternehmen.
„Durch den Strukturwandel können wir mit sehr vielen Arbeitsplätzen im rheinischen Revier rechnen“, lautet die etwas optimistischere Sichtweise von Professor Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln. Laut einer Studie seines Hauses könnten die Milliardenhilfen für den Strukturwandel für 27.000 neue Arbeitsplätze sorgen. Doch 2030 sei mehr oder weniger schon „nächste Woche“. Deshalb müssten die Investitionsentscheidungen jetzt fallen.
„Wenn wir den Turnaround nicht bis 2030 schaffen, dann gelingt das auch nicht in 2032 oder 2033,“ glaubt Meike Jungbluth, Vorsitzende von „Mine ReWIR“ Aachen und Geschäftsführerin der Roskopf Unternehmensgruppe, deren Geschäftsmodell über Jahrzehnte auf der Kohle beruhte.
Noch halten ihre Mitarbeiter Förderbänder in Gang, arbeiten in Veredelungsbetrieben und Kraftwerken. Der Ausstieg aus der Kohle bedeutet für sie zwar das Ende einer 70-jährigen Geschichte, doch Jungbluth versucht, andere Industrien zu finden und Mitarbeiter umzuqualifizieren. Keine einfache Aufgabe, denn „durch den Krieg in der Ukraine laufen meine Kollegen schon jetzt auf 120 Prozent“.
So wie ihren Mitarbeitern geht es auch den meisten anderen in der Region. Schon jetzt sind sie einer hohen Belastung ausgesetzt. Und die Zukunft scheint ungewiss. 2020 gründete sich deshalb die private Initiative „Mine ReWir“. Ein gemeinnütziger Verein von und für Unternehmen im rheinischen Revier, die vom Strukturwandel betroffen sind. Gemeinsam mit der Wissenschaft wird eine Zukunftsperspektive entwickelt. „Unsere Ideen sind die einzigen konkreten auf dem Markt,“ sagt Meike Jungbluth. „Hilfe durch Selbsthilfe.“
Besonders für energieintensive Unternehmen ist die Explosion der Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine ein Problem. Viele Geschäftsmodelle basieren auf billigem Kohlestrom, den es so nicht mehr geben wird. Viele Unternehmen stehen deshalb vor dem Aus.
Für die Transformation des rheinischen Reviers stehen 14,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Koordiniert und vorangetrieben wird der Wandel durch die „Zukunftsagentur“. Doch wie die Mittel genau verteilt werden, konnte in der Gesprächsrunde nicht beantwortet werden. Klar scheint nur, dass Geld allein nicht die Lösung ist. Genehmigungsverfahren müssten schneller gehen. Und die leidige Bürokratie dürfe dem Strukturwandel auch nicht mehr im Wege stehen.
Wenn nichts passiere, drohe die Gefahr, dass aus dem rheinischen Revier bald ein Ruhrgebiet 2.0 werde. Eine Region ohne Zukunft, die subventioniert werden müsse.
Arbeitsplätze gebe es jedoch nur, wo es auch Industrie gäbe. Viele Industriebetriebe wollten sich hier ansiedeln, doch es mangele an entsprechenden Gewerbeflächen. Es scheitere oft an den Anwohnern, die nicht schon wieder Industrie vor ihrer Haustür wollen. „Jeder Bürgermeister, der einen Windpark planen will, wird nicht wiedergewählt“, so Nicole Grünewald. Deshalb dürfe die Landesregierung die Bürgermeister nicht alleine lassen. Denn wenn die Industrie einmal abgewandert sei, käme sie nicht wieder.
Doch wenn die „richtigen Weichen gestellt“ würden, dann könnte das rheinische Revier im Jahr 2040 „die größte Chance vor der Haustür“ werden, glaubt Nicole Grünewald. Der Blick in die Glaskugel ist auch für Hubertus Bardt ein „optimistischer“ dank der „Erfahrung mit der Industrie“ und „der Kreativität der Menschen“.
„2040 wird es Innovationen geben,“ meint auch die Hoffnung von Meike Jungbluth.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
28. Februar 2023 - Starke Frauen: Ines Imdahl
Ein Gespräch mit:
Ines Imdahl, Psychologin und Gründerin der Forschungsagentur rheingold salon
Moderation:
Michael Hirz, Vorstand und Journalist
Fotos: Ulrike Brincker
Von Ulrike Brincker
Eigentlich hätte sie ein Junge werden sollen. Als sie fünf Jahre alt war, erklärten ihr die Eltern, dass sie keine weiteren Kinder bekommen hätten, wenn es denn ein Stammhalter geworden wäre. „Ich wollte deshalb immer ein besserer Junge werden“, erzählt Ines Imdahl im Salon- Gespräch mit Michael Hirz. Heute ist sie Tiefenpsychologin und untersucht die Wirkung von Werbung. 2011 gründete sie mit ihrem Ehemann Jens Lönneker die Forschungsagentur „rheingold salon“.
Ihr Hauptthema: die stereotype Wahrnehmung von Frauen in der Öffentlichkeit. Dazu hat sie gemeinsam mit der Fernsehjournalistin Janine Steeger ein Buch geschrieben: „Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind“. Angesichts der vielen aktuellen Krisen – Klimawandel, Kriege, Migration – brauche es für Lösungskonzepte auch die besonderen Fähigkeiten von Frauen. Frauen denken, fühlen und handeln anders als Männer so die Grundannahme. Doch diese Unterschiede würden immer noch nicht wertneutral gesehen. Über Frauen hieße es zum Beispiel: Du bist immer so anstrengend und kompliziert!, Was bist du wieder so emotional? oder: Hast du deine Tage? „Oft werfen sich Frauen das sogar selber vor“ so Imdahl. Abwertende Formulierungen, die davon ausgehen, dass das weibliche Verhalten weniger wert sei als das männliche. Längst habe sich gezeigt, dass Unternehmen erfolgreicher seien, wenn sie in gleichem Maße Männer wie Frauen beschäftigten. Trotzdem verändere sich nur wenig. Das Buch stellt die Frage: Wie lassen sich diese Klischees auflösen oder anders sehen? Zum Beispiel, in dem man Bewertungen uminterpretiert erläutert Ines Imdahl. „Kompliziert und anstrengend“ ließe sich ersetzen durch: Du denkst in komplexen Zusammenhängen. Und genau diese Eigenschaften brauche es zur Bewältigung der aktuellen Krisen.
Oft genug habe sie selbst zu hören bekommen, dass sie sich in ihrem Job „zu männlich“ verhalten habe, einmal war dies sogar ein Kündigungsgrund. In der Regel seien Frauen im Berufsleben entweder zu dominant oder zu bescheiden. Die weiblichen Eigenschaften würden meistens versteckt. Der Aufstieg in die Chefetage klappe in der Regel nur über die Adaption männlicher Verhaltensweisen. Dabei seien Empathie und Caring doch schon längst zu Führungsskills geworden. Wenn das Beschäftigungs-Verhältnis von Männern und Frauen ausgeglichen sei, müsse sich niemand mehr anpassen. Deshalb befürworte sie nun nach anfänglicher Ablehnung doch die Quote. „Denn wenn wir so weiter machen wie bisher, brauchen wir noch 132 Jahre bis die Gleichstellung erreicht ist“.
Noch immer erfahren Berufe, die überwiegend von Frauen ausgeübt werden, wenig Wertschätzung und werden dementsprechend schlecht bezahlt. Und für das Private sind nach wie vor die Frauen zuständig. 80 % der Care Arbeit wird von Frauen geleistet, doch diese unbezahlte Arbeit taucht im Bruttoinlandsprodukt gar nicht auf. Was, wenn die Frauen das nicht mehr machen würden?
Die Corona Pandemie hätte eine „Riesen-Chance“ sein können, die Doppelbelastung von Frauen zu verringern. Zum Beispiel durch die Möglichkeit von Home Office. Doch durch die ständigen Lockdowns und der Schließung von Kindergärten und Schulen habe die Doppelbelastung sogar noch zugenommen.
„Viele Frauen, die nach oben gekommen sind, haben keine Unterstützung gehabt“, so Ines Imdahl. Jede von ihnen, musste viel „wegstecken“, mit Kränkungen umgehen und sich immer wieder fragen, wie kann es weitergehen? „Diese Punkte gibt es bei fast allen starken Frauen.“
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
30. Januar 2023 - „Groß, Teuer, Überflüssig“
Ein Gespräch mit:
Jörg Schönenborn, WDR Programmchef
Moderation:
Michael Hirz, Vorstand und Journalist
Foto: Ulrike Brincker
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Krise
Mit seinen rund 680 000 Einwohnern ist Bremen das kleinste Bundesland. Auch das Saarland hat nur ein knappe Million Einwohner – weniger als Köln. Und doch haben beide Bundesländer einen eigenen Sender und natürlich auch eigene Tatort-Teams. Aber braucht es tatsächllich neun Landesrundfunkanstalten der ARD? Oder ließen sich Sendegebiete aus Kostengründen nichtzusammenlegen? „Das Saarland hat eine sehr eigene Identität. Es ist der Osten des Westens.“ sagt WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn im Gespräch mit Michael Hirz.“Und wollen wir das Saarland mit seiner eigenen Identität nicht besser unterstützen?“ Nach dem Krieg sei das föderale System aus guten Gründen so angelegt worden. Mit dem ZDF gebe es sogar zwei konkurrierende Syteme. Wäre der öffentlich rechtliche Rundfunk beispielsweise ein bundesweites Unternehmen mit Sitz in Berlin, dann sei zu befürchten, dass es auch bundesweit zu Zuständen wie im RBB gekommen wäre. Der RBB, inzwischen Symbol für Korruption und Vetternwirtschaft, hat die aufgeladene Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk neu entfacht. Eine Krise auf offener Bühne. Auf eine kleine Anfrage eines Landtagsabgeordneten ließ die Potsdamer Staatskanzlei kürzlich verlauten, dass die Landesregierung sogar bereit wäre, den RBB mit dem NDR oder MDR zu fusionieren, um den Fortbestand zu sichern. Die Kritik an der Vetternwirtschaft des RBB sei berechtigt, so Schönenborn. Doch eine grundsätzliche Diskussion um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens müsse man vor dem Hintergrund eines allgemeinen Vertrauenverlust der großen Institutionen sehen. Nicht nur die Sender, sondern auch die Bundesregierung und sogar die Stiftung Warentest würden zusehends kritischer gesehen.
Die aktuelle Kritik am gebührenfinanzierten Fernsehen betrifft nahezu alle Aspekte: zu groß, zu teuer, zu korrupt, zu einseitig und oft auch zu belanglos. Warum leisten sich die Sender teure Sportübertragungsrechte und mittelprächtige Unterhaltungsformate, obwohl sie doch einen Bildungsauftrag haben?
„Volksmusik gibt es nicht mehr, das ist die gute Nachricht“ so Schönenborn. Den Sport müsse man in Zukunft auf Grund explodierender Rechte weitgehend anderen überlassen. Und abgesehen davon, sei das Sportpublikum kein schlechteres Publikum als das WDR 3 Konzert Publikum. Viele Jüngere errreiche man eben nur über den Sport. Und auch die zahlen ihre 18,36 Euro im Monat.
Das Bundesverfassungsgericht habe auch darauf verwiesen, dass man sich nicht darauf beschränken dürfe, nur Ausschnitte der Gesellschaft zu zeigen, sondern man müsse sie in ihrer ganzen Vielfalt abbilden. „Und Stand heute ist Teil unseres Auftrags auch die Unterhaltung.“
Viele unterschiedliche Interessen und fast genauso viele Wege, Medien zu konsumieren. „Es gab eine Zeit , wo alle den gleichen Weg genutzt haben: die Fernbedienung, heute haben wir es mit einer täglich wachsende Form von Nutzungsmöglichkeiten zu tun“ erklärt Schönenborn. Ende des Jahrzehnts werden lineare Programme „stark ausgedünnt“ sein. Das Fernsehen findet dann fast ausschließlich in den Mediatheken statt. Und „Mediatheken kennen keine Grenzen“. Aber was unterscheidet die öffentlich rechtlichen Sender dann noch von den großen Plattformen wie Netflix oder Amazon? Für Schönenborn macht es einen Unterschied, ob Angebote noch verortet sind. Wie lasse sich sonst reale Heimat darstellen?
Eine weitere große Herausforderung für die Sender: Fakten basiert zu berichten. Der Club of Rome sieht die größte Gefahr für die Menschheit darin, dass viele nicht mehr zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden können. Stattdessen gebe es immer mehr „geschönte Wahrheiten“. Für die Newsrooms, die in immer höherem Tempo reagieren müssen, bedeute das einen großen Aufwand an Faktenklärung. In einem aktuellen Fall zur Berichterstattung in Lützerath habe der Stand im Laufe des Tages korrigiert werden müssen. Trotz aller Kritik sei die Zustimmung zum gebührenfinanzierten Fernsehen größer denn je. Denn in Krisenzeiten biete es den Zuschauern Orientierung. „Ich bin gerne Optimist“ so Schönenborn. „Alle westlichen Gesellschaften werden von den gleichen Entwicklungen eingeholt. Bei uns ist nicht alles wunderbar, aber ich sehe einen großten Teil der Gesellschaft, der noch erreichbar ist.“
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
26. Januar 2023 - Starke Frauen: Shikiba Babori
Ein Gespräch mit:
Shikiba Babori, Journalistin und Ethnologin
Moderation:
Michael Hirz, Vorstand und Journalist
Fotos: Ulrike Brincker
Frauen – Spielball der Politik
Von Ulrike Brincker
„Heimat ist ein Thema für sich, dieses Gefühl habe ich nicht, ich kann nur sagen, wo ich mich wohl fühle“ so Shikiba Babori im Rheingold-Salon im Gespräch mit Michael Hirz.
Geboren in Afghanistan, aufgewachsen in Bonn, Wahlheimat Spanien, aktueller Wohnort Köln. 1979 kamen die dreizehnjährige Shikiba und ihre Familie nach Bonn. Ihr Vater war an die dortige Botschaft versetzt worden. „Wir waren die einzigen Afghanen weit und breit“ erzählt sie. Schwierigkeiten habe es jedoch nur mit der Sprache gegeben. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich die Lehrerin jemals verstehe.“ Nach drei Jahren sollte die Familie eigentlich zurück nach Afghanistan, doch der Vater weigerte sich, mit der afghanischen Regierung zusammen zu arbeiten und so blieb die Familie in Deutschland. Nachdem 1979 sowjetische Truppen in die afghanische Hauptstadt eingefallen waren, setzte eine große Fluchtwelle ein. „Die Leute wollten alle raus“ so Shikiba Babori. Der große Aufbruch der Mittelschicht sollte sich in den folgenden Jahrzehnten fortsetzen. Seit 1980 haben sechs Millionen Menschen das Land verlassen. Zurück blieben die, die es sich nicht leisten konnten, woanders neu anzufangen.
Shikiba studierte Ethnologin und wurde schließlich Journalistin. 2003, als sich in ihr der „Exilblues“ regte, kehrte sie das erste Mal zurück nach Kabul. „Womit ich nicht gerechnet hatte, als ich in Kabul ankam: alle waren draußen, es wurde getanzt und gefeiert“. Seitdem reist sie als Journalistin immer wieder nach Afghanistan. Vor Ort bildete sie auch Journalistinnen aus und gründete das Netzwerk Kalima-News. In ihren Kursen fragten damals Teilnehmerinnen: Was ist, wenn die Taliban zurückkomen? „Wir haben damals immer gesagt: nein, das könne nicht passieren.“ So dachten die meisten.
Seit dem Abzug der Nato im August 2021 und der Machtübernahme der Taliban haben sich die Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen dramatisch verschlechtert, obwohl Frauenn und Männer seit 2004 per Verfassung gleichgestellt sind. Auf dem Land sei die Situation schon vorher kompliziert gewesen, die Mädchen hatten bereits damals keine Möglichkeit zur Schule zu gehen. Nun sei der Bildungsweg auch in den großen Städten abgeschnitten und die Frauen mehr und mehr aus der Öffentlichkeit verbannt.
Seit dem 21.12.2022 dürfen sie sich nicht mehr in Parks aufhalten, keinen Sport treiben und überhaupt „nichts draußen tun, was Spaß macht“. Das Beschäftigungsverbot für Frauen bei NGOs habe ebenfalls dramatische Folgen: Denn diese Mitarbeiterinnen seien diejenigen gewesen, die in den Provinzen Zugang zu Frauen gehabt hätten. Medizinische Unterstützung gibt es für kranke Mädchen und Frauen nun nicht mehr, den von Männern dürfen sie sich nicht behandeln lassen.
Hinzu komme die schlechte humanitäre Situation. Afganistan ist eins der ärmsten Länder der Welt. 23 Millionen Menschen leiden inzwischen an Hunger, Familien geben ihre Kinder weg, weil sie sie nicht mehr ernähren können. Und nun liegen die Temperaturen teilweise bei minus 34 Grad. Der kälteste Winter seit fünfzehn Jahren. Das Land ist abhängig von internationalen Geldern, von denen niemand weiß, wo sie wirklich ankommen.
Journalistin Shikiba Babori telefoniert fast täglich miit Freundinnen und Bekannten in Afghanistan. Von Mal zu Mal veränderten sich die Stimmen ihrer Gesprächspartnerinnen. Die Hoffnungslosigkeit sei extrem. Die Möglichkeit zum zivilen Ungehorsam werde zwar gelegentlich genutzt, aber in der Regel würde Demonstrationen sofort niedergeknüppelt.
„Nachdem die Sowjets raus waren, hat das Interesse des Westens aufgehört.“ Das Land sei in Vergessenheit geraten. Dabei könne man durch Hingucken und Berichterstattung Veränderung bewirken. „Wir könnten genug wissen, wenn wir es denn wollten“ so Babori. „Aber wegen des Kriegs in der Ukraine ist Afghanistan aus dem Fokus geraten“. Grundsätzlich dürfe man aus Afghanistan berichten, wenn man denn nur wollte.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
11. Januar 2023 - Jahresauftaktgespräch
Ein Gespräch mit:
Falk Schnabel, Polizeichef
Moderation:
Peter Pauls, Vorsitzender und Journalist
Fotos: Ulrike Brincker
Feierexzesse, Drogen, Krawall – Kölner Ordnungskräfte im Dauerstress?
Von Ulrike Brincker
Titel fand er damals einfach „cool“. Nach einer Ausbildung bei der Deutschen Bank, studierte er Rechtswissenschaften in Bielefeld. Zum Oberstaatsanwalt war es dann über einige Zwischenstopps nur noch ein kurzer Weg. 2020 wechselte er die Seite und wurde Polizeipräsident in Münster. Nun ist er in Köln für 5000 Mitarbeiter verantwortlich, die in ihrem Alltag zunehmend Anfeindungen und Respektlosigkeiten ausgesetzt sind. Die Beamten werden beleidigt, bedroht und vor allem auch gefilmt. Die Bilder landen oft auf Social Media Plattformen.
Aktuelles Beispiel für die zunehmend schwierige Arbeit von Polizeibeamten und Rettungskräften sind die Krawalle in der Silvesternacht: „Als ich die Bilder in den Nachrichten gesehen habe, war ich fassungslos und wütend. Wie kann es sein, dass Rettungssanitäter angegriffen werden? Auf der einen Seite haben wir diese Verrohung, auf der anderen Seite jedoch die Statistik. Und wenn man statistisch schaut ist die Gewaltkriminalität zurück gegangen, aber das hilft den Opfern nicht.“
Das Sicherheitsgefühl habe sich in der Gesellschaft verändert. Hinzu komme der Eindruck, dass diejenigen, die gegen das Gesetz verstoßen, nicht bestraft würden. Das liege an der chronischen Überlastung der Staatsanwaltschaft, die mit immer neuen Aktenbergen konfrontiert sei. In NRW gebe es 1,2 Mio Strafsachen im Jahr. Von diesen Verfahren werden rein statistisch nur 20 % zur Anklage gebracht, 30 bis 40 % eingestellt, zum Beispiel gegen Geldstrafen.
Beispiel Silvesternacht – was hilft? Eins der strategischen Ziele müsse sein, dass möglichst viele Beamte sichtbar seien, eine hohe Polizeipräsenz stärke das Sicherheitsgefühl der Bürger. Auch eine Böllerfreie Zone habe gut funktioniert. Einem Böllerverbot steht Falk Schnabel eher skeptisch gegenüber. Warum eine Jahrhunderte alte Tradition verbieten, weil einige wenige die Silvesternacht zum Anlass für Gewalt und Randale nähmen?
Bei den Tatverdächtigen müsse der Rechtsstaat nicht nur Flagge, sondern auch Kante zeigen und schnell und streng reagieren. Doch wer sind diese Täter und darf man ihre Nationalität oder Herkunft in Presseberichten nennen? Strafrechtlich spiele die Nationalität keine Rolle, so Falk Schnabel. „In Presseveröffentlichungen nennen wir die Nationalität, wenn es sachliche Anknüpfungspunkte gibt. Eine Regelung, dass „schamhaft auf Nationalität, Geschlecht oder Alter“ verzichtet werde, gäbe es nicht. Aber man müsse die Diskussion offen und sachlich führen und nicht alle Menschen mit Migrationshintergrund über einen Kamm scheren. „In Köln zum Beispiel haben rund 40 % aller Bürger einen Migrationshintergrund, das sind 440 000 Menschen. Auch meine Mutter ist in China geboren.“ Auch viele seiner Beamten haben inzwischen einen Migrationshintergrund.
Um bei den Zahlen zu bleiben: In 2020/2021 seien in der Stadt 3,6 % aller Bürgerinnen und Bürger tatverdächtig gewesen. Von den 130 im Saal des Kölner Excelsior anwesenden Gästen wären das aus statistischer Sicht immerhin 3 bis 4.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
Veranstaltungen 2022
08. Dezember 2022 - Abschied von Wohlstand & Sicherheit?
Ukraine-Krieg, Pandemie, Inflation, Energiewende – Deutschland ist im Dauerstress
Ein Gespräch mit:
Prof. Dr. Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
Moderation:
Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V.
Fotos: Ulrike Brincker
von Ulriche Brincker
Deutschland, ein Land im Dauerstress mit Krieg in der Ukraine, Energiewende, Inflation und immer noch Pandemie. Zeitenwende oder die fetten Jahre sind vorbei? „Der Begriff von der Zeitenwende ist passend“ sagt Professor Dr. Michael Hüther, Wirtschaftsforscher und Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wir alle seien jetzt zu Zeitzeugen von großen Veränderungen geworden, deren Tragweite vermutlich erst in der Rückschau erkennbar werde. Seit dem Angriffskrieg in der Ukraine stimmten die Dinge nicht mehr, die man vorher für selbstverständlich gehalten habe wie die Abhängigkeit vom russischen Gas. Die Frage sei nur, ob das von der Politik auch ernst genug genommen werde.
Im Gespräch mit Peter Pauls (Vorsitzender Kölner Presseclub) erläutert er aus Wirtschaftsperspektive, wie es den Deutschen in 2022 erging und wie die Aussichten für das kommende Jahr sein werden. So halb rosig, aber das Schlimmste sei vermutlich überstanden. Die „großen Themen“ wie die Abhängigkeit von russischer Energie, die marode Infrastruktur und vor allem auch die schlecht ausgestattete Bundeswehr würden uns noch länger erhalten bleiben so der Wirtschaftsforscher. Seine Prognose: Wir werden nicht mehr zurückkommen zu den alten Zuständen. Energie werde auch in Zukunft teuer bleiben. Das Schlimmste sei zwar überstanden, aber auch im Herbst 2023 müssten die Gasspeicher wieder gefüllt werden. Und so schnell seien die fossilen Energien nicht mit erneuerbaren zu ersetzen. Die Strommixaufstellung vom 8. Dezember liest sich so: Wind 23 %, Biomasse 6,7, Solar 1,7. Könnten die erneuerbaren Energien eines Tages ein Exportschlager werden?
„Wir müssen weg von der Idee, für andere ein Vorbild sein zu müssen“ so Hüther. „Und wir sind schon lange davon weg, das zu sein, was wir glauben zu sein“. Kurz gesagt: andere sind da schon längst innovativer und vor allem auch schneller. Texas zum Beispiel habe sich neu erfunden. So produziere der Bundesstaat am meisten Erdöl von allen US-Bundesstaaten, aber gleichzeitig komme von dort ein Viertel der gesamten Windenergie in den USA. Möglich auch in Deutschland?
Die sechzehn Jahre Merkel-Regierung seien „nicht sehr ambitioniert“ gewesen, was die großen klimapolitischen Herausforderungen angehe. Der Glaube, das werde schon funktionieren und etwas „zu viel Köln auf Bundesebene“ hätten diese Jahre geprägt. Das Stichwort „Köln“ in Zusammenhang mit „Ambition“ sorgt im Publikum übrigens für regelmäßige Lacher. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft kommt zu dem Schluss, dass die Stadt eine teilweise „dysfunktionale Verwaltung wie Berlin“ habe.
Ist Köln jetzt schon eine gescheiterte Stadt? In der Stadt sei keine „Änderungsdynamik“ zu spüren, so Hüther. Er bewundere die Duldsamkeit des Kölner Bürgertums mit diesem Zustand. Dass die Sanierung der Kölner Oper noch immer nicht über die Bühne sei, verstehe von außen niemand. Das notorische Scheitern habe mit der Struktur der Stadt zu tun, eine Millionenstadt ließe sich nicht genauso regieren wie eine 500 000 Einwohner-Stadt. Indikator Krankenstand der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst: In Köln und auch in Berlin sei dieser mit 23 Tagen doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Schnitt.
Die Mitarbeiter der Dezernate zum Beispiel fühlten sich überfordert, in einem solchen System zu arbeiten. Es gebe keinen Nachwuchs und auch die Digitalisierung sei nicht vorangekommen. Um Köln zu dem zu machen, was es sein könnte, bedarf es seiner Meinung nach grundlegender Änderungen in der Verwaltung. Aber auch Leuchttürme wie zum Beispiel endlich wieder ein Opernhaus oder ein Haus der Universität in der Innenstadt könnten Signalwirkung haben.
Mach voran – eine Aufforderung nicht nur an die Kölner, sondern an alle Deutschen. Aufgrund des demographischen Wandels fehle es an Arbeitsvolumen oder in konkreten Zahlen: bis zum Ende des Jahrzehnts an 4,2 Milliarden Arbeitsstunden. Zwei Stunden mehr arbeiten pro Woche eine Empfehlung nicht nur an die Kölner Stadtverwaltung.
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
28. November 2022 - Keine Kohle, keine Zukunft?
Das Industrieland NRW. Seine Klimapolitik und die Wirtschaft
Mona Neubaur, Vizeregierungschefin, Grüne
Ein Gespräch mit Michael Hirz und Peter Pauls
Fotos: Ulrike Brincker
Lützerath, eine kleine Ortschaft mitten im rheinischen Revier, bewohnt von etwa 150 Aktivisten. Im Januar soll der symbolträchtige Ort geräumt werden, wenn nötig mit Gewalt. Die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Innenminister Herbert Reul (CDU) haben dazu gemeinsam eine Räumungsverfügung auf den Weg gebracht. Ausgerechnet eine grüne Ministerin, die von Anhängern der Klimabewegung mit ins Amt getragen wurde.
Keine Kohle, keine Zukunft? Darüber diskutierte Mona Neubaur im bis auf den letzten Platz besetzten Kölner Presseclub mit Michael Hirz und Peter Pauls. Seit dem 29. Juni 2022 ist die gebürtige Schwäbin Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und Vizeregierungschefin des Landes NRW. „Vieles, von dem wofür wir geworben haben, konnten wir direkt umsetzen“ so Neubaur. Zum Beispiel einen früheren Kohleausstieg. Anstelle von 2038 sollen nun schon 2030 alle Kohlekraftwerke stillgelegt werden.
Aber dieses Ergebnis hatte seinen Preis. Aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine soll die Braunkohle unter Lützerath noch abgebaggert werden. Ausgerechnet Lützerath, der Symbolort der Klimabewegung. Kritiker aus den eigenen Reihen werfen Mona Neubaur nun „Verrat“ vor. Die Ministerin beruft sich angesichts der „dramatischen Lage“ auf die energiewirtschaftliche Notwendigkeit für die Braunkohle unter Lützerath und auf den Rechtsstaat.
„Alle drei Gutachten kommen zu dem Schluss, dass der Erhalt nicht möglich ist“ so Neubaur und abgesehen davon hätten die Grünen „hart miteinander“ diskutiert und es habe eine Mehrheit für diese umstrittene Entscheidung gegeben. Sie selbst wünsche sich, dass sich eine Bewegung gründe, die für positive Ziele, zum Beispiel für die Errichtung eines Windrads demonstriere. „Denn wir brauchen eine Gesellschaft, die sagt: wir wollen grüne Energie und die das auch als europäisches Projekt begreift.“ Daraus könne dann eine neue Grundlage von Wohlstand entstehen. Die Klimabewegung habe doch schon jetzt viel erreicht. So habe zum Beispiel „Fridays for Future“ dafür gesorgt, dass die Frühstückstische überall in Deutschland von Diskussionen geprägt seien, ob jetzt überhaupt noch Fleisch nötig sei.
Die eigentliche Frage des Abends: Wie viele Kompromisse sind angesichts der vielen Krisen nötig und welche roten Linien müssen auch bei den Grünen überschritten werden, wenn sie denn politische Verantwortung tragen. Sie glaube nicht an die gesellschaftliche Revolution, so die Ministerin. Um die großen Krisen zu bewältigen, wolle sie lieber Allianzen schmieden. Aber dabei müsse die grüne Glaubwürdigkeit trotzdem gewahrt bleiben, auch im ambitionierten Spagat zwischen eigenen Idealen und einem Koalitionspartner, der nur wenig Sympathien für die Klimabewegung hegt.
Neben dem großen Thema Versorgungssicherheit in NRW (die Lage sei ernst, aber stabil), ging es um die Frage, wie die Zukunft des Landes Nordrhein-Westphalen nach der Kohle einmal aussehen könnte. Der Verlust von allein 50 000 gut dotierten Arbeitsplätzen droht der Region durch den Abbaustopp verloren zu gehen. Die Sorge vor Ort, in einem schlecht bezahlten Job zu landen, ist groß. Die Zukunft liege im Wasserstoff glaubt Mona Neubaur. „Die Region kann Energie und sie soll kein Museum werden. “ Man könne die Infrastruktur für Wasserstoff nutzen und diejenigen, die vorher in der Kohle gearbeitet hätten, könnten das nun in Kraftwerken für Wasserstoff weiter tun. 14,8 Milliarden Euro bekommt das Land NRW über das Strukturmittelfördergesetz nach dem Kohleausstieg. Viel Geld, aber einen konkreten Masterplan, wie es ausgegeben werden soll, gibt es nicht. Strich unter die bisherigen Pläne der Vorgängerregierung und ganz neu anfangen – davon träumt Mona Neubaur. Aber erstmal darf Lützerath nicht zum grünen Desaster werden.
Ein Kompromiss, auf den man sich an diesem Abend schnell einigen konnte: den verbalen Nahkampf vor der Weinbar fortzuführen.
Text und Bild: Ulrike Brincker
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
09. November 2022 - Peking steht mit dem Rücken zur Wand
Experte Shi Ming im Presseclub: China muss seine Wirtschaft retten
Ein Gespräch mit Michael Hirz
Fotos: Ulrike Brincker
von Peter Pauls
Als vor einigen Jahren in China die Aktienkurse um 25 Prozent fielen und sich ein Börsencrash ankündigte, gewannen in der Krise nicht etwa Ökonomen die Oberhand. Die Regierung in Peking schickte vielmehr schwer bewaffnete Polizisten in die Finanzinstitute, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Shi Ming, Publizist und China-Experte, diente bei seinem Besuch im Kölner Presseclub die hilflos-autoritäre Geste als Beleg für die ökonomische Inkompetenz des Regimes. Es habe sich von den Regeln wirtschaftlichen Wachstums entfernt und setze seit Jahren auf starres Sicherheitsdenken – als könne man fallende Börsenkurse mit Waffen beeindrucken. Im bis auf den letzten Platz besetzten Platz Gobelin-Saal des Excelsior Hotels Ernst machte der Wissenschaftler im Gespräch mit Moderator Michael Hirz die Zuhörer mit einem anderen China und dessen Weltsicht vertraut, als wir es kennen.
Olaf Scholz etwa habe für große Verunsicherung gesorgt, da seine erste Asienreise ihn nach Japan führte, Erzfeind und Konkurrent Chinas. Der Bundeskanzler hatte demonstrativ diesen Reiseverlauf gewählt. Dagegen habe Angela Merkel während ihrer Amtszeit bei Besuchen im asiatischen Raum stets Peking als erste Anlaufstelle gewählt. Der Symbolgehalt politischer Schritte, insbesondere wenn er auf die Bildung neuer und konkurrierender Blöcke schließen lässt, werde in China äußerst sensibel wahrgenommen, so der Experte.
Dazu gehörte auch der Flug deutscher Eurofighter nach Japan. Eines der Hochleistungskampfflugzeuge wurde von Generalleutnant und Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz persönlich gelenkt. Der hatte vorher freimütig angekündigt, die militärische Partnerschaft mit Japan auf eine neue Ebene heben zu wollen, was den Vorgang politisch noch einmal mehr auflud. Zumal dies in eine Zeit fällt, in der Tokio von seinem Verfassungsartikel 9 abrückt, der seit 1946 den Unterhalt von Streitkräften sowie kriegerische Aktivitäten verbietet und Deutschland die Bundeswehr mit einem 200 Milliarden-Euro-Paket aufrüstet.
Ob Peking sich nicht auf seine wirtschaftliche Stärke verlassen könne, warf Moderator Hirz ein. Auch hier ließ Shi Mings Antwort Sprünge im China-Bild entstehen. Die Konstruktion der Seidenstraße, des weltumspannenden Handelswegs für chinesische Güter, sei eine Reaktion auf ungebremstes Wirtschaftswachstum. In 25 von 28 Branchen sei es zu drastischen Überkapazitäten gekommen, die nun in alle Welt exportiert würden. Wer wagt es schon, in einem autoritären Staat auf Risiken hinzuweisen?, fragte Shi Ming rhetorisch. In China gehe es heute nicht mehr um Wachstum, sondern wie man die Wirtschaft überhaupt retten könne.
Die Führung stehe mit dem Rücken an der Wand. Die gesellschaftliche Mittelschicht sei, wie in Deutschland, voller Abstiegssorgen, die staatliche Autorität schwinde. Dem öffentlichen Aufruf zu PCR-Tests, um Corona-Viren nachzuweisen, werde in großen Wohnanlagen zum Beispiel, wenn überhaupt, nur noch schleppend nachgekommen. Test-Resultate würden deshalb ohne Grundlage verbreitet.
Zehn Millionen Hochschul-Absolventen drängten pro Jahr auf den Arbeitsmarkt und stünden einer schrumpfenden Wirtschaft gegenüber. Vielleicht drei Millionen fänden eine einfache Beschäftigung. Für ausländische Unternehmen sei das optimal. Auf eine freie Stelle kämen etwa 150 Bewerber.
In solchen Zeiten seien Feinde von außen der Führung geradezu willkommen. Dabei seien weite Teile von Chinas Führung eng mit dem westlichen Wall-Street-Kapitalismus verbunden und hätten viel zu verlieren. Ihre Kinder arbeiten im Ausland, haben sich an Statussymbole gewöhnt. Die Zahl der Elektro-Autos zum Beispiel habe sich so stark erhöht, dass man mit dem Bau von Ladestationen nicht nachkäme und die Fahrzeuge nutzlos herumständen. Der früheren Verheißung des Wohlstands für alle stehe heute ein hartes Alltagsleben gegenüber, das gekennzeichnet von Jugendarbeitslosigkeit und einem autoritär durchgreifenden Staat sei. Ein Feind von außen käme da gerade recht.
Ob der deutsche Ruf nach der Einhaltung von Menschenrechten Peking verärgere, wollte Moderator Hirz wissen. Shi Ming glaubt das nicht. Wie früher in der DDR sage die Führung in China „Wir schenken euch ein paar Dissidenten und lassen sie frei“, wenn es den politischen Interessen diene. Das sei Schaufensterpolitik. Was wirklich zähle, sei die Geopolitik, der Schulterschluss von Deutschland mit Japan zum Beispiel.
Eine internationale Blockbildung zeichne sich ab und sei praktisch unvermeidlich. Dennoch müsse man offen und ohne Umschweife miteinander umgehen. Rivalen könnten nicht nur, sie müssten miteinander reden. Shi Ming: „Der Kalte Krieg ist nur kalt geblieben, weil die Rivalen wie Rivalen miteinander sprachen.“
Ort:
Excelsior Hotel Ernst,
Trankgasse 1-5,
50667 Köln
Uhrzeit:
19:30
03. November 2022 - Warten auf die Heinzelmännchen oder auf Godot?
Diskussion im Kölner Presseclub über die Kultur- und Großbauten der Stadt
Ein Gespräch mit:
Stefan Charles, Kulturdezernent Köln
Peter Jungen, Vorsitzender des WRM-Stifterrates & Fondation Corboud
Stefanie Ruffen, Architektin und FDP-Ratsmitglied
Moderation:
Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V.
Fotos: Ulrike Brincker
von Ulrike Brincker
Heinzelmännchen, rot-weißes Flatterband in der Altstadt, grüneres Gras in der Schweiz und Kölner Kulturbauten – ein Abend mit bunten Facetten. Die große Frage dahinter: Kann Köln Großbauten, vor allem, wenn sie mit Kultur zu tun haben? Warum dauert es Jahrzehnte, um sie zu bauen? Und warum werden die Kulturbauten, die es schon gibt, so wenig gepflegt? Das Wallraf-Richartz Museum zum Beispiel wartet seit zwanzig Jahren auf seine Erweiterung. Das Römisch- Germanische Museum musste 2018 ausziehen, weil die Betriebserlaubnis erloschen war.
Zu Gast bei Peter Pauls im bis auf den letzten Stuhl besetzten Gobelin-Saal des Excelsior Hotel Ernst: Stefanie Ruffen, Architektin und FDP-Ratsmitglied. Sie ist der Meinung, die Stadt Köln solle von Großprojekten besser die Finger lassen, weil sie ohnehin daran scheitere. Ihr persönlicher Albtraum: über Jahrzehnte weiter rot-weißes Flatterband in der Altstadt. Der Unternehmer Peter Jungen. Er ist Vorsitzender des Stifterrates des Wallraf-Richartz-Museums & der Fondation Corbaud. Jungen kennt sich aus mit internationalen Großprojekten und glaubt, dass die Stadt nicht aus ihren Fehlern lerne und dass es ihr obendrein an Entschlusskraft mangele. Die optimistischere Sichtweise, frei nach dem Motto „Wir schaffen das“, vertrat Stefan Charles, gebürtiger Schweizer, Kulturdezernent der Stadt Köln und verantwortlich für die Kulturbauten. Er vertrat die nur in Teilen tröstliche Ansicht, auch in der Schweiz sei das Gras nicht grüner als im Kölner Stadtwald.