Deutschland & Brasilien
Deutschland & Brasilien
Sonderbeilage in der Zeitung „DIE WELT“
Bereits zum fünften Mal hat DIE WELT anlässlich der 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Joinville, Santa Catarina (20.-22. September 2015) eine redaktionelle Sonderausgabe veröffentlicht und Brasiliens Vielfalt in wirtschaftlicher, kultureller und touristischer Hinsicht beleuchtet.
Inhalt:
- Musterknabe ade Brasiliens Wirtschaft ist angeschlagen, doch wenigstens die Autobranche floriert
- Aufbruch Die Messe „UrbanTech“ will den überfälligen Ausbau der Infrastruktur anschieben
- Mit der Kraft der Sonne Paraná plant, als erster Bundesstaat eine komplette Solarindustrie aufzubauen
- Die Bohne interessiert Zwei Dürren setzen den Kaffebauern zu. Die Preise könnten bald steigen
- Das ist „Spitze“ Rios Felsen zu erklimmen ist anstrengend, doch das Abenteuer lohnt sich
- Die jungen Wilden Brasiliens Kunst gibt Traditionen auf– und ist plötzlich teuer und gefragt
- Monumental und rätselhaft Berthold Zilly wagt eine Neuübersetzung des Buches „GrandeSertão:Veredas“
- Paradies der Drachen Brasiliens Norden bietet Traumstrände, Stille und beste Bedingungen für Sportler
Lesen Sie hier die Ausgabe in Deutsch oder hier in Portugiesisch.
Eine Empfehlung von Albert Kock
Weitere Beiträge entdecken
Reker muss Kölner Filz und Trägheit besiegen
...
Von der Schweiz lernen, Herr Schäuble!
Während in der Alpenrepublik eine linke Initiative zur Erhöhung der Erbschaftsteuer mit satten 71 Prozent abgeschmettert wird, legt unser Finanzminist......
Henriette Reker: Die Frau, die an ihrer Stadt leidet
Henriette Reker wurde bei einer Messerattacke schwer verletzt. Bevor sie für das Bürgermeisteramt kandidierte, war die Kölnerin öffentlichkeitsscheu –......