Die klimaneutrale Stadt
Ein Statement von Nicole Grünewald, Garrelt Duin und Witich Roßmann zur klimaneutralen Stadt.
Ein Statement von Nicole Grünewald, Garrelt Duin und Witich Roßmann zur klimaneutralen Stadt.
Wer einen Triumph der AfD im kommenden Wahljahr verhindern wolle, müsse den Protestwählern genauer zuhören, kommentiert Peter Pauls vom „Kölner Stadt-Anzeiger“. Denn dass die internen Streitigkeiten der Partei schadeten, könne man nicht erwarten – schließlich sei die AfD so etwas wie ein „institutionalisierter Stinkefinger“.
Peter Pauls, bis Dezember 2016 Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“ und sein damaliges Redaktionsteam erhalten Wächter-Preis für Berichterstattung Sylvester 2015
Peter Pauls, bis Dezember 2016 Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“ und nun Chefautor, ist am Dienstag in Berlin vom „medium magazin“ als einer der Journalisten des Jahres 2016 ausgezeichnet worden.
Sonderbeilage in der Zeitung „DIE WELT“. Kurz bevor das Land 200 Jahre Unabhängigkeit feiert, kommt derneue Präsident Macri zum Arbeitsbesuch nach Berlin. Deutschland soll sich stärkerengagieren in derdrittwichtigsten Volkswirtschaft Lateinamerikas. Argentinien drängt mit aller Macht zurück auf die Weltbühne.
Spiegel-Gespräch mit Navid Kermani. Terroranschläge. Pegida. Kölns Silvesternacht. Versagende Polizei. Grenzenloses Deutschland. Kraftloses Europa. Der Schriftsteller Navid Kermani schlägt vor, cool zu bleiben. Und realistisch: Unser Leben wird unbequem.
Falls Henriette Reker ihr Amt als Oberbürgermeisterin antritt, beginnt am Rhein ein Experiment: Kann man aus einer aufgeblähten, politisierten Verwaltung einen schlanken, effizienten Apparat machen?
Deutschland & Brasilien Sonderbeilage in der Zeitung „DIE WELT“ Bereits zum fünften Mal hat DIE WELT anlässlich der 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Joinville, Santa Catarina (20.-22. September 2015) eine redaktionelle Sonderausgabe veröffentlicht und Brasiliens Vielfalt in wirtschaftlicher, kultureller und touristischer Hinsicht beleuchtet.
Dr. Hildegard Stausberg ist mit dem Deutsch-Brasilianischen Journalistenpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wurde erstmalig im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage (20. bis 22. September 2015) in Joinville im Bundesstaat Santa Catarina verliehen.
Reker muss Kölner Filz und Trägheit besiegen Köln: Wie man eine verfilzte Stadt zukunftsfähig macht Wenn Henriette Reker ihr Amt als Oberbürgermeisterin antritt, beginnt am Rhein ein Experiment: Kann man aus einer aufgeblähten, politisierten Verwaltung einen schlanken, effizienten Apparat formen? Otto von Bismarck pflegte zu sagen: „Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten lässt sich immer […]
Bei unseren Jour-Fixe-Abenden greifen wir aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse und Themen auf, stellen Unternehmen der Region vor und geben Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien.
Kölner Presseclub e. V.
c/o Volberg Immobilien GmbH & Co. KG
Drususgasse 7-11 | 50667 Köln
Tel.: 0157 - 55587775
E-Mail: info@koelner-presseclub.de
Kontaktformular
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Cookies akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Diese Seite nutzt auch Dienste wie z.B. Google Webfonts und externe Podcast- und Video Provider. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung