Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Wie echt sind Kanzlerkandidaten?
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandEin Gespräch mit: Moritz Küpper, Deutschlandfunk und Laschet Biograph Jens Lönneker, rheingold-Salon Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Der Konflikt zwischen Original und Inszenierung am Beispiel Armin Laschet
Traum oder Trauma?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Annett Polster, Geschäftsführerin Stadtmarketing Köln Henrik Hanstein, Geschäftsführender Inhaber Kunsthaus Lempertz Stephan Braunsfels, Architekt und Stadtplaner Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Die Kölner Innenstadt nach Lockdown und in der Pandemie 683 Meter Elend: die Kölner Hohe Straße mit Billigläden, Pommesbuden und leer stehenden Ladenlokalen gehörte einmal zu […]
Starke Frauen: Marie-Luise Wolff
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandEin Gespräch mit: Dr. Marie-Luise Wolff, Präsidentin der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und Vorstandsvorsitzende der Entega AG Moderation: Michael Hirz, Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Als Kind hatte sie einen großen Traum: sie wollte Locken legen und Bubiköpfe schneiden. Doch Marie- Luise Wolff wurde dann doch nicht Friseuse, sondern Vorstandsvorsitzende des Energieversorgungsunternehmens […]
Die Qual der Wahl
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer beim Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) Marion Sollbach, Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag Jens Lönneker, Psychologe, Gründer und Inhaber der Fa. rheingold-salon Moderation: Michael Hirz, Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Aus unterschiedlichen, aber bewusst nicht parteipolitischen Blickwinkeln soll diskutiert werden. Was bedeutet die Wahl wirtschaftlich, […]
Hohe Auszeichnung für Ehrenpräsidentin
Oberbürgermeisterin Henriette Reker händigt Bundesverdienstorden an Hildegard Stausberg aus Der Bundespräsident hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Hildegard Stausberg aus Köln-Bayenthal verliehen, viele Jahre Vorsitzende des Kölner Presseclubs und nun dessen Ehrenvorsitzende. Henriette Reker händigte den Verdienstorden im Rahmen eines Empfangs aus – wenige Tage vor dem legendären Anuga-Empfang, für den […]
Die neue Mitte Kölns
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Paul Böhm, Architekt und Stadtplaner Paul Bauwens Adenauer, Architekt und Unternehmer Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Das gesamte Gespräch finden Sie hier. Warum der Hauptbahnhof auf die andere Rheinseite umziehen muss Das schönste an Köln, so die Meinung vieler, sei die Fahrt mit dem Zug über die […]
Starke Frauen: Dr. Stephanie Coßmann
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandEin Gespräch mit: Stephanie Coßmann, Vorstands und Arbeitsdirektorin Lanxess AG Moderation: Michael Hirz, Vorstandsmitglied des Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Eine gemeinsame Veranstaltung von Female Resources, Rheingold Salon und Kölner Presseclub Keine Schulterpolster, gerade einmal 1,60 m groß, 50 Kilo und Mutter von zwei Kindern – das sind nicht unbedingt Karriere Booster in einer […]
Köln helfen – Aber wie?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWarum es gelingen muss, guten Willen und Engagement aus der Bürgerschaft für die Stadt zu nutzen! Ein Gespräch mit: Andrea Blome, Stadtdirektorin Köln Anton Bausinger, Bauunternehmer Kaspar Kraemer, Architekt Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker
Köln: Kultur und Corona
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Stepahn Charles, Kulturdezernent der Stadt Köln Moderation: Claudia Hessel, Mitglied des Kölner Presseclub Foto: Ulrike Brincker Von Ulrike Brincker Ein Mann, der seinen Schreibtisch meidet, der noch nie in einer Verwaltung gearbeitet hat, der nach eigenem Bekunden von Kommunalpolitik keine Ahnung hat (Raunen im Publikum). Er kommt aus der Schweiz, kennt […]
Wie weit reicht der Kampf um die Ukraine?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Dr. Sonja Beer, Institut der Deutschen Wirtschaft Douglas Graf Saurma, Geschäftsführender Vorstand Malteser International Udo Lielischkies, Russland-Experte, ehem. Leiter ARD-Studio Moskau Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Foto: Ulrike Brincker Von Ulrike Brincker 1100 Schuss Munition benötigt ein Gepard-Panzer pro Minute, aktuell stehen in Deutschland aber nur 23 000 Schuss zur […]
Starke Frauen Sonia Mikich: Hingehen, wo es passiert
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandMotto für ein Journalistinnen-Leben, aber auch der rote Faden einer Biografie Ein Gespräch mit: Sonia Mikich, Journalistin Moderation: Michael Hirz, Vorstandsmitglied Kölner Presseclub Foto: Ulrike Brincker Sonia Mikich ist nie lange irgendwo geblieben. Das Weiterziehen war für sie (fast) immer schöner. 1951 wurde sie in Oxford geboren, in London ging sie zehn Jahre lang […]
Köln: Hübsch oder hässlich
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandMehr als nur eine Frage der Perspektive? Wandel ohne Gewinner und Verlierer in einer Stadt für alle Ein Gespräch mit: Nicole Grünewald, IHK-Präsidentin Jürgen Amann, Chef von Köln Tourismus Witich Roßmann, DGB-Chef Köln Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Foto: Ulrike Brincker Von Ulrike Brincker Keine Liebe auf den ersten Blick, aber dafür […]
Putins Angriff auf die Weltordnung
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnDer Überfall auf die Ukraine und die internationalen Folgen Ein Gespräch mit: Udo Lielischkies, ehem. ARD-Korrespondent in Moskau Moderation: Michael Hirz, Vorstand Kölner Presseclub Foto: Ulrike Brincker Blass, unscheinbar, in den Hinterhöfen von Sankt Petersburg aufgewachsen, KGB-Mitglied, Spitzname „die Motte“ – wie wird aus so jemandem ein Machthaber, der eine ganze Weltordnung ins Wanken bringt? Der […]
Europas Messen & Corona
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnStartschuss für mehr Aufbruch und Wettbewerb oder weiter wie gewohnt? Ein Gespräch mit: Gerald Boese, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse Moderation: Dr. Hildegard Stausberg, Ehrenmitglied Kölner Presseclub e.V. Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. und Journalist Fotos: Ulrike Brincker Von Ulrike Brincker Ein Gast, den man im Kölner Presseclub nicht mehr vorstellen muss: Gerald […]
Starke Frauen: Barbara Schock-Werner
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandEin steiniger Weg durch eine Männerwelt Ein Gespräch mit: Barbara Schock-Werner, frühere Dombaumeisterin Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub e.V. Fotos: Ulrike Brincker Die erste Bewährungsprobe in 160 Meter Höhe hoch oben in den Domspitzen. Es muss ein neuer Blitzableiter befestigt werden, die Dombaumeisterin klettert die letzte Außentreppe hoch. Unten steht – mit Ferngläsern […]
Starke Frauen: Nanette Snoep
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandKampf um etwas, was man bisher nicht kannte Ein Gespräch mit: Nanette Snoep, Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums Moderation: Michael Hirz, Vorstandsmitglied Kölner Presseclub Fotos: Ulrike Brincker Warum um das Erbe des Kolonialismus emotional gerungen wird und die Kölner Museumschefin Nanette Snoep Hassmails erhält von Ulrike Brincker Kann man etwas vermissen, das man bis dahin gar nicht […]
Warten auf die Heinzelmännchen oder auf Godot?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnDiskussion im Kölner Presseclub über die Kultur- und Großbauten der Stadt
Peking steht mit dem Rücken zur Wand
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnExperte Shi Ming im Kölner Presseclub: China muss seine Wirtschaft retten
Keine Kohle, keine Zukunft?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast im Kölner Presseclub: Mona Neubaur
Abschied von Wohlstand & Sicherheit?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnIW-Chef Prof. Hüther im Presseclub über Dysfunktionalitäten in der Kölner Verwaltung, Inflation und die Abhängigkeit von Energie
Jahresauftaktgespräch
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnFeierexzesse, Drogen, Krawall – Kölner Ordnungskräfte im Dauerstress?
Starke Frauen: Shikiba Babori
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnFrauen – Spielball der Politik, Ein Gespräch mit: Shikiba Babori, Journalistin und Ethnologin
„Groß, Teuer, Überflüssig“
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnDer öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Krise – Jörg Schönenborn zu Gast im Kölner Presselcub
Starke Frauen: Ines Imdahl
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch mit: Ines Imdahl, Psychologin und Gründerin der Forschungsagentur rheingold salon
Nach dem Ausstieg der Abstieg?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnDr. Nicole Grünwald, Präsidentin der IHK zu Köln – Meike Jungbluth, Vorsitzende „Mine ReWIR“ Aachen – Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln – Thomas Schauf, Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland e.V. Köln
Wie produzieren wir künftig unser täglich Brot?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnSusanne Schulze Bockeloh, Vize-Präsidentin des Deutschen Bauernverbandes – Arndt Klocke, MdL-Grüne, langjähriger NRW-Fraktions- und Parteivorsitzender – Jens Lönneker, Geschäftsführer rheingold-salon und Mitautor des Buches „Zukunfts-Bauer“,
Kölner Köpfe : Lionel Souque
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWie Lionel Souque die Kölner Rewe-Gruppe mit 15.640 Verkaufsstellen sowie 384.000 Beschäftigten durch die Zeitenwende steuert - und den 1. FC Köln im Blick behält. Ein Gespräch mit Lionel Souque, Rewe-Chef.
Spagat in NRW
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWie leidensfähig ist die CDU im Land? Ein Gespräch mit Hendrik Wüst, Ministerpräsident NRW.
Kölner Köpfe : Kerstin Gleba
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandMerkmal einer Metropole ist nicht nur wirtschaftliche Strahlkraft. In Köln verleihen auch Medien überregionale Bedeutung. Einer der Leuttürme ist der Buchverlag Kiepenheuer & Witsch. Seit 2019 ist Kerstin Gleba Kopf und Gesicht dieses erfolgreichen Hauses, das zeitkritisch Sachbücher ebenso verlegt wie literarische Werke der Extra-Klasse. Ein Gespräch mit: Kerstin Gleba, Kiepenheuer & Witsch Fotos: […]
Marode, Verschlafen oder Geschlossen – Kölns Kunsttempel am Ende?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWelchen Stellenwert hat Kultur in dieser Stadt? Ein Gespräch mit: Stefan Charles, Kulturdezernent der Stadt Köln und Lorenz Deutsch, Vorsitzender NRW Kulturrat. Moderation: Claudia Hessel Marode, verschlafen oder geschlossen? Kölns Kunsttempel am Ende? Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Stadt Zwölf Jahre Bauzeit für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus. Das […]
Salongespräch: Nathanael Liminski
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnAllround-Minister Nathanael Liminski: Der Kohleausstieg 2030 in NRW ist ambitioniert, aber machbar
Ist das Abendland noch zu retten?
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandWie der EU-Abgeordnete Damian Boeselager mit seiner Partei „VOLT“ für ein transparentes und zukunftsfähiges Europa kämpft
DUP Unternehmer Tag
Volksbühne Köln Aachener Str. 5, KölnBeim DUP UNTERNEHMER TAG treffen sich Vertreter:innen zukunftsorientierter Unternehmen zum Austausch
Kölner Köpfe: Schick mit KiK?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWie gut ist billig? Ein Gespräch mit: Patrick Zahn, Chef des Textil Discounters über Kleidung und die Kölner Innenstadt Moderation: Dr. Hildegard Stausberg und Peter Pauls Fotos: Kölner Presseclub Nur Party-Hochburg sein, reicht nicht Kik-Chef Patrick Zahn spricht im Kölner Presseclub über erste Erfahrungen mit dem Pop-up-Store Das Gespräch mit Kik-Chef […]
Gesprächsabend mit Innenminister Herbert Reul
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast im Kölner Presseclub: Innenminister Herbert Reul Moderation: Michael Hirz und Peter Pauls Fotos: Kölner Presseclub Gesprächsabend mit Innenminister Herbert Reul „Alte Männer sind gefährlich“ so die Ankündigung für einen Mann, der für die Sicherheit von Nordrhein-Westfalen zuständig ist: Innenminister Herbert Reul, 71. Im Gespräch mit Peter Pauls und Michael Hirz erzählt […]
Gesprächsabend mit Rolf Mützenich
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast im Kölner Presseclub: Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender, SPD-Bundestagsfraktion Moderation: Peter Pauls Zu Gast im Kölner Presseclub: Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Fotos: Kölner Presseclub Die Krise ist die neue Normalität „Wir haben Krisen, es gibt keine Normalität“, sagt Rolf Mützenich im Gespräch mit Michael Hirz und Peter Pauls. Seit er dem Bundestag angehöre, […]
Der Freiheitskämpfer – Jahresauftaktgespräch mit Gerhart Baum
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast im Kölner Presseclub: Gerhart Baum, Bundesinnenminister a.D. Moderation: Michael Hirz Fotos: Kölner Presseclub Der Freiheitskämpfer – Jahresauftaktgespräch mit Gerhart Baum „Ich sehe heute etwas, das mich damals schon berührt und geschockt hat: die alten Nazis sind zum Teil wieder da“, so Gerhart Baum im Gespräch mit Michael Hirz im Kölner Presseclub. Es […]
Gesprächsabend mit Andreas Feicht
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast im Kölner Presseclub: Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie Moderation: Michael Hirz Fotos: Kölner Presseclub Zu Gast im Kölner Presseclub: Andreas Feicht „Eine Wärmepumpe ist nichts Böses, ein E-Auto auch nicht. Die tun niemandem etwas“, so Andreas Feicht, der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG im Gespräch mit Michael Hirz im Excelsior Hotel Ernst […]
Die Zukunft der Innenstädte
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, Kölnunsere Gäste: Isabel Apiarius-Hanstein, Kommanditisitn Kunsthaus Lempertz Markus Greitemann, Kölner Baudezernent Andreas Grosz, KAP Forum Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer James Cloppenburg Real Estate Moderation: Peter Pauls, Vorstandsvorsitzender Kölner Presseclub Bilder: Kölner Presseclub Millioneninvestment für das Antoniter Quartier Star-Architekt Renzo Piano entwirft mit JC Real Estate die Vision einer künftigen Innenstadt „Kann die […]
Was nun, Herr Lindner?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, Kölnunsere Gäste: Christian Lindner, FDP-Parteichef und Bundesfinanzminister Moderation: Peter Pauls und Michael Hirz, Vorstand Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Wie CSU-Chef Markus Söder den Geburtshelfer der Ampel-Koalition spielte Finanzminister Lindner (FDP) im Kölner Presseclub: Es bleibt turbulent in Berlin – „Ist nur gut, was Mitte-Links ist?“ Von Ulrike Brincker „Im Kölner […]
Überlebt Europa?
IHK zu Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Kölnunsere Gäste: Jean Asselborn, Luxemburgs ehem. Außenminister und Minister für Immigration und Asyl Moderation: Michael Hirz, Vorstand Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Überlebt Europa? Jean Asselborn beeindruckt in der IHK mit Leidenschaft – „Nur gemeinsam haben die 27 EU-Staaten eine Chance, in der Welt gehört zu werden“ Von Ulrike Brincker „Mr. […]
Feierexesse, Drogen, Kriminalität – Kölner Ordnungskräfte im Dauerstress?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, Kölnunser Gast: Johannes Hermanns, Polizeipräsident der Stadt Köln Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Terroralarm kurz nach Amtsantritt – Ein Anschlag auf den Kölner Dom droht Zu Gast im Kölner Presseclub: Johannes Hermanns Von Ulrike Brincker Der Freitag kurz vor Weihnachten, viele Beamte der Kölner Polizei sind schon […]
Kölns Tor zur Welt wird 100!
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, Kölnund wie geht es weiter? unser Gast: Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse Moderation: Dr. Hildegard Stausberg, Ehrenvorsitzende Kölner Presseclub Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Könnte Messechef Gerald Böse neuer Oberbürgermeister werden? Die Frage wabert durch Kölner Kreise. Kein Wunder. Wie Kölner Dom, 1. FC Köln und Rhein, ist […]
Salongespräch: Günter Wallraff – Ich, der andere
rheingold salon Hohe Straße 160-168, Köln, DeutschlandZu Gast: Günter Wallraff, Deutscher Journalist und Schriftsteller Peter Pauls, Vorstandsvorsitzender und Journalist Fotos: Kölner Presseclub Auch mit 80 macht Günter Wallraff weiter Ein Gespräch mit dem Investigativ-Journalisten in der Reihe „Kölner Köpfe“ im „rheingoldsalon“ Über 80 Jahre sei er und habe eine „abnorme Persönlichkeit“. Letztere wurde ihm während seiner Zeit bei der […]
Aus für die Wunschkonzerte in Köln? Wieviel Kultur kann sich die Stadt noch leisten?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnEin Gespräch darüber, was sich die Stadt an Museen und anderen Kultureinrichtungen noch leisten kann und will mit: Annette Imhoff, Geschäftsführerin Schokoladenmuseum Dr. Matthias Hamann, Direktor Kölnisches Stadtmuseum Stefan Charles, Kulturdezernent Stadt Köln Moderation: Claudia Hessel Fotos: Peter Pauls, Ulrike Brinckert und Marina Goyert „Aus für Wunschkonzerte. Wie viel Kultur kann Köln sich […]
Kümmert uns die Armut der Welt nicht? Oder sind wir überfordert
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnDie überforderte Nächstenliebe – Können wir die Welt noch mit Spenden retten? Ein Gespräch über Grenzen und Möglichkeiten mit: Rebecca Trienekens, Unternehmerin Clemens Mirbach Harff, Generalsekretär Malteser International Franz Meuer, Pfarrer Moderation: Peter Pauls Fotos: Kölner Presseclub Wenn die Hoffnung geht, haben wir schon verloren Interesse und der Andrang waren so groß, […]
Lieber Abreißen statt zu pflegen?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWie zeitgemäß ist die Baupolitik der öffentlichen Hand am Beispiel des Kölner Justizzentrums? zu Gast: Stefanie Ruffen, Vorsitzende des Bauausschusses im Kölner Rat Markus Greitemann, Beigeordneter der Stadt Köln für Planen und Bauen Helmut Röscheisen, Vorstand des BUND-Köln Moderation: Peter Pauls, Vorsitzender Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Am Beispiel der Abrissdiskussion um das NRW-Justizgebäude […]
Vor stürmischen Zeiten
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnWie stark wird die US-Präsidentschaftswahl unser Land verändern? Zu Gast: Prof. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln Dirk Brengelmann, Botschafter a.D., deutscher Gesandter der Nato a.D. Klaus-Dieter Frankenberger, FAZ-Auslandschef a.D. Moderation: Michael Hirz, Vorstand des Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Trump ist kein guter Dealmaker Wie die […]
Finanzbetrug – Lässt man die Großen laufen?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast: die frühere Kölner Cum-Ex Ermittlerin Anne Brorhilker Moderation: David Rühl, Journalist und Mitglied des Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Lässt man die Großen laufen? Ein Gespräch mit der früheren Oberstaatsanwältin über Finanzbetrug und Gerechtigkeit Von Lewis Gropp Der Andrang war groß und der Zuspruch enorm. Gleich zu Beginn war klar, dass die […]
Jahresabschlussgespräch: Die grosse Verunsicherung
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast: Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstitut Forsa Moderation: Peter Pauls, Vorstand des Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub Die Große Verunsicherung Wie geht Deutschland mit den Umbrüchen um? von Lewis Gropp Am Ende des Jahres auf ein Jahr voller Krisen zu schauen – dafür hatte der Kölner Presseclub genau den richtigen Mann eingeladen: Manfred […]
Jahresauftaktgespräch: Wird Gesundheit unbezahlbar?
Excelsior Hotel Ernst Trankgasse 1-5, KölnZu Gast: Prof. Karl Lauterbach, Gesundheitsminister Moderation: Michael Hirz, Vorstand des Kölner Presseclub Fotos: Kölner Presseclub / Reinhold Stegmayer Wird Gesundheit unbezahlbar? Der strapazierte Sozialstaat von Lewis Gropp Mit ein paar Minuten Verspätung kam Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zu Jahresauftaktgespräch des Kölner Presseclubs, um sich kritischen Fragen über das Gesundheitssystem zu stellen, für […]